Invention Publication
EP0457123A2 Testträger für die analytische Bestimmung eines Bestandteils einer Probenflüssigkeit
失效
Testträgerfürdie analytische Bestimmung eines Bestandteils einerProbenflüssigkeit。
- Patent Title: Testträger für die analytische Bestimmung eines Bestandteils einer Probenflüssigkeit
- Patent Title (English): Test support for the analytical determination of a component in a sample fluid
- Patent Title (中): Testträgerfürdie analytische Bestimmung eines Bestandteils einerProbenflüssigkeit。
-
Application No.: EP91107169.4Application Date: 1991-05-03
-
Publication No.: EP0457123A2Publication Date: 1991-11-21
- Inventor: Wilk, Hans-Erich, Dr. , Schneider, Erich, Dr. , Marschall, Andreas, Dr. , Bleisteiner, Manfred
- Applicant: BOEHRINGER MANNHEIM GMBH
- Applicant Address: D-68298 Mannheim DE
- Assignee: BOEHRINGER MANNHEIM GMBH
- Current Assignee: BOEHRINGER MANNHEIM GMBH
- Current Assignee Address: D-68298 Mannheim DE
- Agency: Pfeifer, Hans-Peter, Dr., Dr. H.-P. Pfeifer Dr. P. Jany, Patentanwälte
- Priority: DE4015378 19900514
- Main IPC: G01N33/543
- IPC: G01N33/543 ; G01N33/545 ; G01N33/58 ; G01N33/94
Abstract:
Testträger für die analytische Bestimmung eines Bestandteils einer Probenflüssigkeit mit Hilfe einer spezifischen Bindungsreaktion zweier bioaffiner Bindungspartner. Eine Mehrzahl von Testschichten ist so angeordnet, daß sie von der Flüssigkeit nacheinander benetzt werden und einen Flüssigkeitstransportweg bilden, wobei eine der Testschichten eine Fixierungsschicht (18) ist, die eine poröse Trägermatrix aufweist. An dieser ist der erste der beiden Bindungspartner fixiert. Die Fixierungsschicht (18) wird auf dem Testträger (10) von der Flüssigkeit, die den zweiten Bindungspartner enthält, senkrecht zu ihrer Oberfläche durchströmt.
Eine weitgehend vollständige Bindungsreaktion in außerordentlich kurzer Zeit wird beim Durchströmen der vorzugsweise sehr dünnen Fixierungsschicht (18) dadurch erreicht, daß als Trägermatrix eine mikroporöse Kunststoffschicht mit einer Porengröße P von mindestens 0,01µm verwendet wird, wobei zugleich die Größe D des zweiten Bindungspartners und die Porengröße P der Kunststoffschicht so aufeinander abgestimmt sind, daß die Porengröße P mindestens zwei und höchstens zehn mal so groß wie die Größe D des zweiten Bindungspartners ist.
Eine weitgehend vollständige Bindungsreaktion in außerordentlich kurzer Zeit wird beim Durchströmen der vorzugsweise sehr dünnen Fixierungsschicht (18) dadurch erreicht, daß als Trägermatrix eine mikroporöse Kunststoffschicht mit einer Porengröße P von mindestens 0,01µm verwendet wird, wobei zugleich die Größe D des zweiten Bindungspartners und die Porengröße P der Kunststoffschicht so aufeinander abgestimmt sind, daß die Porengröße P mindestens zwei und höchstens zehn mal so groß wie die Größe D des zweiten Bindungspartners ist.
Public/Granted literature
- EP0457123B1 Testträger für die analytische Bestimmung eines Bestandteils einer Probenflüssigkeit Public/Granted day:1995-07-19
Information query
IPC分类: