Invention Publication
- Patent Title: Ethyl-triazolyl-Derivate
- Patent Title (English): Ethyl-triazolyl derivatives
- Patent Title (中): 乙基三唑衍。
-
Application No.: EP93105424.1Application Date: 1993-04-01
-
Publication No.: EP0565961A2Publication Date: 1993-10-20
- Inventor: Scherkenbeck, Jürgen, Dr. , Lindemann, Michael, Dr. , Dutzmann, Stefan, Dr. , Dehne, Heinz-Wilhelm, Dr.
- Applicant: BAYER AG
- Applicant Address: 51368 Leverkusen DE
- Assignee: BAYER AG
- Current Assignee: BAYER AG
- Current Assignee Address: 51368 Leverkusen DE
- Priority: DE4212424 19920414; DE4240867 19921204
- Main IPC: C07D249/08
- IPC: C07D249/08 ; A01N43/653
Abstract:
57 Neue Ethyl-triazolyl-Derivate der Formel
in welcher
R für Halogen steht,
X 1 für Fluor, Chlor oder Brom steht,
X 2 für Fluor, Chlor oder Brom steht,
Z für Halogen, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Alkoxy mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Halogenalkyl mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen und 1 bis 5 Halogenatomen, Halogenalkoxy mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen und 1 bis 5 Halogenatomen, Phenyl, Phenoxy, Nitro oder Alkoximinoalkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen im Alkoxyteil und 1 bis 4 Kohlenstoffatomen im Alkylteil steht und
m für die Zahlen 0, 1, 2 oder 3 steht,
sowie deren Säureadditions-Salze und Metallsalz-Komplexe, ein Verfahren zur Herstellung der neuen Stoffe und deren Verwendung als Fungizide.
Neue Ethyl-triazolyl-Derivate der Formel
in welcher
R, Z und m die oben angegebenen Bedeutungen haben, sowie deren Säureadditions-Salze und Metallsalz-Komplexe,
ein Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung als Fungizide und als Zwischenprodukte zur Synthese von Ethyl-triazolyl-Derivaten der Formel (I).
in welcher
R für Halogen steht,
X 1 für Fluor, Chlor oder Brom steht,
X 2 für Fluor, Chlor oder Brom steht,
Z für Halogen, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Alkoxy mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Halogenalkyl mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen und 1 bis 5 Halogenatomen, Halogenalkoxy mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen und 1 bis 5 Halogenatomen, Phenyl, Phenoxy, Nitro oder Alkoximinoalkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen im Alkoxyteil und 1 bis 4 Kohlenstoffatomen im Alkylteil steht und
m für die Zahlen 0, 1, 2 oder 3 steht,
sowie deren Säureadditions-Salze und Metallsalz-Komplexe, ein Verfahren zur Herstellung der neuen Stoffe und deren Verwendung als Fungizide.
Neue Ethyl-triazolyl-Derivate der Formel
in welcher
R, Z und m die oben angegebenen Bedeutungen haben, sowie deren Säureadditions-Salze und Metallsalz-Komplexe,
ein Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung als Fungizide und als Zwischenprodukte zur Synthese von Ethyl-triazolyl-Derivaten der Formel (I).
Public/Granted literature
- EP0565961B1 Ethyl-triazolyl-Derivate Public/Granted day:1999-07-07
Information query