Invention Publication
EP1327761A2 Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit zweier Geber
有权
Verfahren zumÜberprüfenderFunktionsfähigkeitzweier Geber
- Patent Title: Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit zweier Geber
- Patent Title (English): Process for verifying the operation of two sensors
- Patent Title (中): Verfahren zumÜberprüfenderFunktionsfähigkeitzweier Geber
-
Application No.: EP02025771.3Application Date: 2002-11-16
-
Publication No.: EP1327761A2Publication Date: 2003-07-16
- Inventor: Rupp, Ingolf , Lehner, Michael , Pietsch, Elmar
- Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
- Applicant Address: Postfach 30 02 20 70442 Stuttgart DE
- Assignee: ROBERT BOSCH GMBH
- Current Assignee: ROBERT BOSCH GMBH
- Current Assignee Address: Postfach 30 02 20 70442 Stuttgart DE
- Priority: DE10201166 20020115
- Main IPC: F02D41/22
- IPC: F02D41/22 ; F02D41/34 ; F02P7/077
Abstract:
Es wird ein Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit eines ersten und eines zweiten Gebers (2, 4) vorgeschlagen, wobei mit den beiden Gebern (2, 4) unabhängig voneinander die Winkelstellung einer Welle ermittelbar ist oder unabhängig voneinander die Winkelstellungen zweier Wellen (1, 3) ermittelbar sind, deren Drehbewegungen miteinander verknüpft sind. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht eine kontinuierliche Überprüfung der Funktionsfähigkeit während des bestimmungsgemäßen Einsatzes der beiden Geber (2, 4) und damit auch eine sofortige Diagnose des Ausfalls eines der beiden oder auch beider Geber (2, 4).
Dazu wird zu einem ersten Zeitpunkt t1 mit Hilfe des ersten Gebers (2) die Winkelstellung der dem ersten Geber (2) zugeordneten Welle (1) ermittelt. Ebenfalls zum Zeitpunkt t1 wird mit Hilfe des zweiten Gebers (4) die Winkelstellung der dem zweiten Geber zugeordneten Welle (3) ermittelt. Dann wird zu einem zweiten Zeitpunkt t2 mit Hilfe des ersten Gebers (2) die Winkelstellung der dem ersten Geber (2) zugeordneten Welle (1) ermittelt, und mit Hilfe des zweiten Gebers (4) wird die Winkelstellung der dem zweiten Geber (4) zugeordneten Welle (3) ermittelt. Anschließend werden für jeden der beiden Geber (2, 4) die Differenzen zwischen den zu den Zeitpunkten t1 und t2 ermittelten Winkelstellungen gebildet. Die so gebildeten Differenzsignale werden dann miteinander verglichen, um zu erkennen, ob die Funktionsfähigkeit mindestens eines der beiden Geber (2, 4) gestört ist.
Dazu wird zu einem ersten Zeitpunkt t1 mit Hilfe des ersten Gebers (2) die Winkelstellung der dem ersten Geber (2) zugeordneten Welle (1) ermittelt. Ebenfalls zum Zeitpunkt t1 wird mit Hilfe des zweiten Gebers (4) die Winkelstellung der dem zweiten Geber zugeordneten Welle (3) ermittelt. Dann wird zu einem zweiten Zeitpunkt t2 mit Hilfe des ersten Gebers (2) die Winkelstellung der dem ersten Geber (2) zugeordneten Welle (1) ermittelt, und mit Hilfe des zweiten Gebers (4) wird die Winkelstellung der dem zweiten Geber (4) zugeordneten Welle (3) ermittelt. Anschließend werden für jeden der beiden Geber (2, 4) die Differenzen zwischen den zu den Zeitpunkten t1 und t2 ermittelten Winkelstellungen gebildet. Die so gebildeten Differenzsignale werden dann miteinander verglichen, um zu erkennen, ob die Funktionsfähigkeit mindestens eines der beiden Geber (2, 4) gestört ist.
Public/Granted literature
- EP1327761B1 Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit zweier Geber Public/Granted day:2008-02-20
Information query