Invention Application
- Patent Title: DRUCKLUFTVERSORGUNGSANLAGE, DRUCKLUFTVERSORGUNGSSYSTEM UND FAHRZEUG, INSBESONDERE PKW, MIT EINER DRUCKLUFTVERSORGUNGSANLAGE
- Patent Title (English): Compressed air supply unit, compressed air supply system, and vehicle, in particular passenger car, having a compressed air supply unit
- Patent Title (中): 送风系统,送风系统和车辆,尤其是公交车,与空气供应系统
-
Application No.: PCT/EP2012/004890Application Date: 2012-11-28
-
Publication No.: WO2013091764A2Publication Date: 2013-06-27
- Inventor: BERGEMANN, Klaus-Dieter , BREDBECK, Klaus , FRANK, Dieter , GEHRKE, Morten , MEISSNER, Frank , STABENOW, Uwe
- Applicant: WABCO GMBH
- Applicant Address: Am Lindener Hafen 21 30453 Hannover DE
- Assignee: WABCO GMBH
- Current Assignee: WABCO GMBH
- Current Assignee Address: Am Lindener Hafen 21 30453 Hannover DE
- Agency: LAUERWALD, Jörg
- Priority: DE10 20111223; DE10 20120319
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Druckluftversorgungsanlage (1000) zum Betreiben einer Pneumatikanlage (1001) mit einer Druckluftströmung (DL), insbesondere einer Luftfederanlage eines Fahrzeugs, vorzugsweise eines PKWs, aufweisend: eine Lufttrockneranordnung (100) in einer Pneumatikhauptleitung (200), die eine Druckluftzuführung (1) von einem Luftverdichter (400) und einen Druckluftanschluss (2) zu der Pneumatikanlage (1001) pneumatisch verbindet, und eine an die Pneumatikhauptleitung (200) pneumatisch angeschlossene Ventilanordnung (300) zur Steuerung der Druckluftströmung (DL), wobei die Lufttrockneranordnung (100) einen Trockenbehälter (140) mit einer Behälteraußenwandung (170) aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein Steg (150) entlang einer Längserstreckung (E) des Trockenbehälters (140) einen von der Behälteraußenwandung (170) begrenzten Innenraum (154) in eine erste und eine zweite Kammer (151, 152) teilt, wobei die erste Kammer (151) und die zweite Kammer (152) durch den Steg (150) und die Behälteraußenwandung (170) begrenzt sind, und der Steg (150) längs der Längserstreckung (E) an die Behälteraußenwandung (170) anschließt und die erste Kammer (151) und die zweite Kammer (152) längs der Längserstreckung (E) nebeneinander angeordnet sind.
Information query