Invention Application
- Patent Title: VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM ERZEUGEN VON GASBLASEN IN EINER FLÜSSIGKEIT
- Patent Title (English): DEVICE AND METHOD FOR GENERATING GAS BUBBLES IN A LIQUID
-
Application No.: PCT/EP2019/051381Application Date: 2019-01-21
-
Publication No.: WO2019145257A1Publication Date: 2019-08-01
- Inventor: BEERY, Matan , SCHULZ, Johanna , TYCHEK, Gregor , GABRYS, Thorsten
- Applicant: AKVOLA TECHNOLOGIES GMBH
- Applicant Address: Am Borsigturm 100 13507 Berlin DE
- Assignee: AKVOLA TECHNOLOGIES GMBH
- Current Assignee: AKVOLA TECHNOLOGIES GMBH
- Current Assignee Address: Am Borsigturm 100 13507 Berlin DE
- Agency: MAIKOWSKI & NINNEMANN PATENTANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB
- Priority: DE10 20180129
- Main IPC: B01F3/04
- IPC: B01F3/04 ; B01F7/10 ; C02F1/24 ; C02F1/44 ; C02F1/52 ; B01F7/00
Abstract:
Eine Vorrichtung (1) zum Erzeugen von Gasblasen in einer Flüssigkeit in einem Behälter, umfassend mindestens eine in mindestens einem Behälter angeordnete rotierbare gasdurchlässige Hohlwelle (3), auf der mindestens einen Hohlwelle (3) angeordnete Begasungsscheiben (4) und zwischen den Begasungsscheiben (4) angeordnete Abstandshalter (5), wobei Begasungsscheiben (4) und Abstandshalter (5) alternierend auf der Hohlwelle (3) in einem gasdichten Kontakt zueinander angeordnet sind, mindestens eine Zuleitung (2) für mindestens ein komprimiertes Gas in den Innenraum der mindestens einen rotierbaren Hohlwelle (3), wobei jeder der Abstandshalter (5) mindestens eine zentrierte Öffnung (0) zur Aufnahme der Hohlwelle (3) und mindestens zwei Kammern (K1, K2) aufweist, wobei die mindestens zwei Kammern (K1, K2) gleichmäßig beabstandet um die zentrierte Öffnung (0) herum angeordnet sind, wobei sich die zentrierte Öffnung (0) und die mindestens zwei Kammern (K1, K2) zumindest teilweise überlappen, wobei die zentrierte Öffnung (0) und die mindestens zwei Kammern (K1, K2) zumindest im Überlappungsbereich in offener Kommunikation miteinander stehen, so dass das komprimierte Gas aus der Hohlwelle (3) in jeweils mindestens eine der Kammern (K1, K2) des Abstandhalter (5) strömen kann und aus der mindestens einen Kammer (K1, K2) des Abstandshalters (5) in die Begasungsscheiben (4) eintreten kann.
Information query