ANLAGE UND VERFAHREN ZUR GEWINNUNG VON FASERN AUS LIGNOZELLULOSEHALTIGEM AUFGABEGUT, INSBESONDERE AUS STROH
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anlage und ein Verfahren zur Gewinnung von Fasern (40) aus lignozellulosehaltigem Aufgabegut (20), insbesondere aus Stroh, mit einem Kocher (5) zur Vorbehandlung des Aufgabeguts (20) unter Einwirkung von Wärme, Druck und Feuchte, mit einem Refiner (7) zur Zerfaserung des vorbehandelten Aufgabeguts (20) mittels zweier koaxial im Refinergehäuse relativ zueinander rotierender, einen Mahlsspalt (11) bildender Refinerwerkzeuge (9, 10), und mit einer Fördereinrichtung (6) zum Fördern des vorbehandelten Aufgabeguts (20) vom Kocher (5) zum Refiner (7). Die Fördereinrichtung (6) umfasst einen Schneckenförderer (14) mit Schneckentrog (23) und darin umlaufender Förderschnecke (48) mit mindestens einer Schneckenwendel (29), die über eine Eintragsöffnung (26) im Refinergehäuse axial in den Refiner (7) mündet. Um einem Lösen von Gutpartikeln aus dem übrigen Aufgabegut entgegenzuwirken, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Förderschnecke (48) des Schneckenförderers (14) mit einer Drehzahl von mindestens 400 U/min, vorzugsweise von 500 U/min oder mehr angetrieben ist. Auf diese Weise kann das Aufgabegut (29) als gleichmäßiger Gutstrom dem Refiner zugeführt werden.
Patent Agency Ranking
0/0