Abstract:
Kühlsystem für eine elektrische Maschine mit einer innengekühlten Rotorwelle (6) und einem vorzugsweise außen gekühlten Stator, bei dem die Rotorwelle hohl ausgeführt ist und darin ein Rohr (12) eingesetzt ist, sodaß ein innerer Kanal und ein diesen inneren Kanal ringspaltförmig umgebender äußerer Kanal gebildet ist, durch welches das vorzugsweise flüssige Kühlmittel geführt wird, wobei die Einbringungs- und die Ausbringungsöffnung (16, 19) für das Kühlmittel in das Kanalsystem vorzugsweise auf der selben Seite der Rotorwelle (6) vorgesehen sind. Um nun ein Kühlsystem anzugeben, welches eine möglichst vollständige Einbringung von Kühlmedium in die Rotorwelle unter Vermeidung von Reibungs- und Dichtungsproblemen erlaubt, ist eine Düse (17) zur Einbringung des Kühlmittels in das innere Rohr (12) in der Rotorwelle (6) koaxial zu dieser Welle vorgesehen. Alternativ dazu oder in Kombination damit kann dieser Effekt auch erzielt werden, wenn das nichtantriebsseitige Ende (6a) des Kanalsystems der Rotorwelle (6) einschließlich des allfälligen Rohres (12) mittels einer Gleitringdichtung unter Verwendung von vorzugsweise Siliziumcarbid-Ringen (55, 58) gegen den Motorinnenraum abgedichtet ist.
Abstract:
The proposal is for a motor vehicle with a permanent magnet synchronous motor drive in which the permanent magnet synchronous motor is water-cooled. Excellent cooling capacity is provided by a special design of the water channels.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein im Statorraum (4) wassergekühlter und im Rotorraum (5) luftgekühlter Elektromotor. Die in den Statornuten befindlichen Wicklungen (10) werden direkt vom Kühlwasser umspült. Das Statorblechpaket (2) wird zum Rotorraum (5) hin begrenzt von druckfesten inneren Gehäusewandflächen, welche die Lagerkräfte der wälzgelagerten Rotorwelle (15) aufnehmen.
Abstract:
A vehicle counted a.c. generator includes an annular coolant passage (32a) around a stator coil (11) thereof and a branch coolant passage (32c) extending from an inlet portion of said annular coolant passage (32a) to a return portion of the latter. A fan cooler may be provided in a front bracket (26) of the generator, additionally. High thermal conductive members (51) coupled to a stationary core (23) extend therefrom through a rear bracket (30) into the branch coolant passage (32c).
Abstract:
An internally cooled rotor for an acyclic generator is disclosed as having a ferromagnetic steel core to which is diffusion bonded a cylinder copper conductor in which is embedded a multiplicity of cooling tubes communicating with coolant passages formed in the core. The cooling tubes are implanted in a hot isostatic pressure process during which the copper cylinder is at least in part created by the densification of copper powder to a non-porous mass.