Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Griff (12) für einen Transportwagen (10), insbesondere für einen Einkaufswagen, mit einer Griffstange (14). An der Griffstange ist wenigstens eine Nut/Federverbindung (24) zur Befestigung eines Zubehörteiles (18) vorgesehen. Diese Nut/Federverbindung ermöglicht die Befestigung von Zubehörteilen ohne weitere Befestigungselemente. Zubehörteile können auf diese Weise insbesondere verdrehsicher an der Griffstange befestigt sein. Die Erfindung betrifft weiterhin einen Transportwagen mit einem derartigen Griff.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Griffstange (24) für einen Transportwagen (10), insbesondere für einen Einkaufswagen, mit einer Griffstange (24), wobei die Griffstange gebogen (24) ist und an der Unterseite der Griffstange (24) Funktionselemente (26, 30) anbringbar sind.
Abstract:
Es wird ein System und ein Verfahren zum Erfassen und Belohnen der Rückführung eines aus einer Sammelstelle entnommenen Einkaufswagens oder Gepäckwagens vorgeschlagen, bei dem jeder Einkaufswagen (11, 12, 13, 14, 15) mit einer kontaktlos, insbesondere optisch identifizierbaren, individuellen Kennzeichnung (36) versehen ist, anhand deren der Einkaufswagen beim Zurückstellen in eine Sammelstelle (10) identifiziert wird. Zusätzlich wechselt die Kennzeichnung der Einkaufswagen beim Zurückstellen in eine Sammelstelle von einem aktiven Zustand, in welchem die Kennzeichnung identifizierbar ist, in einen passiven Zustand, in welchem die Kennzeichnung nicht identifizierbar ist, oder umgekehrt. Hierdurch kann insbesondere zusätzlich zur Anwesenheit eines bestimmten Einkaufswagens auch dessen ordnungsgemässes Einstellen in eine Einkaufswagen-Stapelreihe kontaktlos und automatisch erkannt werden.
Abstract:
Hygienestation zum Ausbringen von flüssigem Desinfektions- und/oder Reinigungsmittel auf ein Tuch oder ein Körperteil, aufweisend einen ersten Bereich mit einer ersten Benetzungsvorrichtung zur Ausgabe eines mit dem Desinfektions- und/oder Reinigungsmittel benetzten Tuches und einen zweiten Bereich mit einer zweiten Benetzungsvorrichtung zum Ausbringen des Desinfektions- und/oder Reinigungsmittel auf ein Körperteil, wobei eine Pumpe das Desinfektions- und/oder Reinigungsmittel der ersten Benetzungsvorrichtung und der zweiten Benetzungsvorrichtung zuführt.
Abstract:
Warenkorb, insbesondere Einkaufswagenkorb, mit einem Trennelement zur Unterteilung des Innenraumes des Warenkorbes, aufweisend einen durch das Trenelement abgeteilten ersten Bereich des Warenkorbes und wobei an der Oberseite des Warenkorbes ein Draht oder eine Strebe angeordnet ist, wobei ein Zwischenboden schwenkbar an dem Draht oder der Strebe befestigt ist, so dass der Zwischenbodenvon einer ersten Position, in der er außerhalb des ersten Bereichs des Warenkorbes angeordnet ist, in eine zweite Position verschwenkbar ist, in welcher er den ersten Bereich des Warenkorbes überdeckt, wobei der Zwischenboden in der zweiten Position an dem Trennelement anliegt, insbesondere aufliegt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Warenkorb, insbesondere Einkaufswagenkorb, mit einem Trennelement zur Unterteilung des Innenraumes des Warenkorbes, aufweisend ein Verbindungselement zur Befestigung des Trennelements an einem ersten Gitterstab des Warenkorbes, wobei das Verbindungselement das Trennelement verschwenkbar an dem ersten Gitterstab befestigt, so dass das Trennelement von einer ersten Position in eine von den Seiten des Warenkorbes abstehende zweite Position verschwenkbar ist, wobei das Trennelement und/oder das Verbindungselement einen Anschlag ausbildet, der bei Erreichen der zweiten Position des Trennelements an einem zweiten Gitterstab zur Anlage kommt und ein Verschwenken des Trennelements über die zweite Position hinaus verhindert. Darüber hinaus betrifft die Erfindung einen Bausatz zur Unterteilung eines Warenkorbes.
Abstract:
Von Hand bewegbarer Einkaufswagen, insbesondere Etagenwagen, aufweisend einen Korb zur Aufnahme von Waren und ein mit dem Korb verbundenes Rohr, wobei das Rohr einen von dem Korb beabstandeten und zumindest im Wesentlichen parallel zu der Rückseite des Korbes verlaufenden ersten Rohrabschnitt (1) umfasst, der eine Griffstange für den Einkaufswagen ausbildet, wobei an den ersten Rohrabschnitt (1) beidseitig jeweils ein zweiter Rohrabschnitt (2) angrenzt, in dem das Rohr in Richtung des Einkaufwagens gebogen ist, wobei an die zweiten Rohrabschnitte (2) jeweils ein dritter Rohrabschnitt (3) angrenzt, in dem das Rohr gerade verläuft und wobei an die dritten Rohrabschnitte (3) jeweils ein vierter Rohrabschnitt (4) angrenzt, in dem das Rohr zumindest im Wesentlichen nach unten gebogen ist, wobei der zweite Rohrabschnitt (2) eine den Umfang des Rohres teilweise umlaufende Hülse (6) aufweist, wobei die Hülse (6) einen freistehenden Handgriff (9) aufweist, der nach oben von der Griffstange (1) absteht.
Abstract:
Trennelement (1), mit dem der Innenraum eines Korbes, insbesondere eines Einkaufwagenkorbes, unterteilbar ist, aufweisend eine Mehrzahl von Verbindungselementen zur Befestigung des Trennelements (1) an den Seiten des Korbes, wobei ein erster Abschnitt (11) eines ersten Verbindungselements (16) zur Befestigung des Trennelements (1) an einer Seite des Korbes zumindest im wesentlichen u-förmig ausgebildet ist, und wobei ein Schenkel (11a, 11b) des zumindest im wesentlichen u-förmigen ersten Abschnitts (11) an einen zweiten Abschnitt (17) des ersten Verbindungselements (16) angrenzt, der in einer im Trennelement (1) ausgebildeten ersten Führung kraftschlüssig und/oder formschlüssig gehalten wird.
Abstract:
Ein flaches Gehäuse (1) beherbergt einen gegen eine Federkraft herausziehbaren Gurt (4), der gegen weiteres Herausziehen gesperrt ist, sobald sich die Gurtschließe (3) im Gurtschloss befindet.
Abstract:
Einkaufswagen mit Schiebegriff, der modulartige Funktionselemente aufweist, wobei die Funktionselemente im wesentlichen in einer Ausnehmung des Schiebegriffes untergebracht sind und soweit aus dem Schiebegriff herausragen, dass eine gute Bedienbarkeit der Funktionselemente erfüllt ist