Abstract:
Verfahren zur Förderung von Erdöl aus unterirdischen Erdöllagerstätten, bei dem man eine wässrige Formulierung umfassend mindestens ein wasserlösliches, hydrophob assoziierendes Copolymer durch mindestens eine Injektionsbohrung in eine Erdöllagerstätte mit einer Lagerstättentemperatur von 20 °C bis 120 °C einpresst und der Lagerstätte durch mindestens eine Produktionsbohrung Rohöl entnimmt, wobei das wasserlösliche Copolymer mindestens Acrylamid bzw. Derivate davon sowie eine Mischung umfassend mindestens zwei amphiphile Makromonomere umfasst.
Abstract:
Verfahren zur Erdölförderung, bei dem man eine wässrige Formulierung umfassend mindestens ein wasserlösliches, hydrophob assoziierendes Copolymer durch mindestens eine Injektionsbohrung in eine Erdöllagerstätte einpresst und der Lagerstätte mit einer Lagerstättentemperatur von 35°C bis 120°C, bevorzugt 40°C bis 90°C durch mindestens eine Produktionsbohrung Rohöl entnimmt, wobei das wasserlösliche, hydrophob assoziierende Copolymer mindestens Acrylamid bzw. Derivate davon, ein anionische Gruppen aufweisendes, monoethylenisch ungesättigtes Monomer sowie ein monoethylenisch ungesättigtes Monomer, welches das Assoziieren des Copolymers bewirken kann, umfasst.
Abstract:
The present application relates to a process for producing a composition comprising at least one acrylamide polymer P and at least one stabilizer St, wherein the acrylamide polymer P is obtained in the form of apolymer gel, and the acrylamide polymer gel having a water content in the range from 50% to 80% by weight, based on the overall polymer gel, is treated with an aqueous solution SS comprising at least one stabilizer St selected from the group consisting of sulfur compounds, N-oxides, organic nitroso compounds, aromatic hydroxyl compounds and ketones.
Abstract:
The present application relates to a process for producing a composition comprising at least one acrylamide polymer P and at least one stabilizer St for preventing polymer degradation by molecular oxygen, wherein the acrylamide polymer P is obtained in the form of a polymer gel, and the acrylamide polymer gel having a water content of at least 30% by weight, based on the overall polymer gel, is treated with an aqueous solution SS comprising 0.1 % to 50% by weight, based on the overall aqueous solution SS, of the at least one stabilizer St.
Abstract:
Die vorliegende Anmeldung betrifft Zusammensetzungen enthaltendmindestens ein Acrylamid-Polymer P und mindestens einen Stabilisator S ausgewählt aus sterisch gehinderten Aminen, insbesondere kann es sich bei der Zusammensetzung um eine wässrige Lösung enthaltend mindestens ein Acrylamid-Polymer P und mindestens einen Stabilisator S handeln. Zudem betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung der Zusammensetzung und deren Verwendung bei der Erdölförderung.
Abstract:
A reverse-phase suspension polymerisation process for the manufacture of polymer beads comprising forming aqueous monomer beads comprising an aqueous solution of water-soluble ethylenically unsaturated monomer or monomer blend and polymerising the monomer or monomer blend to form polymer beads while suspended in a non-aqueous liquid, and recovering polymer beads, in which the process comprises, providing in a vessel (1) a volume (2) of non-aqueous liquid wherein the volume of non-aqueous liquid extends between at least one polymer bead discharge point (3) and at least one monomer feed point (4), feeding the aqueous monomer or monomer blend through orifices (5) into, or onto, the non-aqueous liquid to form aqueous monomer beads, allowing the aqueous monomer beads to flow towards the polymer bead discharge point subjecting the aqueous monomer beads to polymerisation conditions to initiate polymerisation to form polymerising beads, wherein the polymerising beads have formed polymer beads when they reach the polymer bead discharge point, removing a suspension of the polymer beads in non-aqueous liquid from the vessel at the polymer bead discharge point and recovering water soluble or water swellable polymer beads from the suspension. The invention also relates to the apparatus suitable for carrying out a reverse-phase suspension polymerisation and polymer beads obtainable by the process or employing the apparatus.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur tertiären Erdölförderung unter Verwendung von wasserlöslichen, hydrophob assoziierenden Copolymeren, welche Acrylamid bzw. Acrylamid-Derivate sowie amphiphile Makromonomere auf Basis von Acrylamid und/oder Maleinsäureimiden bzw. - amiden und/oder Itaconsäureimiden bzw. -amiden umfassen. Die Erfindung betrifft weiterhin derartige wasserlösliche, hydrophob assoziierende Copolymere, derartige Makromomomere und deren Herstellung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft wasserlösliche, hydrophob assoziierende Copolymere, welche in Gegenwart einer nicht polymerisierbaren oberflächenaktiven Verbindung erhalten werden und welche neuartige hydrophob assoziierende Monomere enthalten. Die Monomere umfassen eine ethylenisch ungesättigte Gruppe sowie einen Polyetherblock, wobei der Polyetherblock einen hydrophilen Polyethylenoxyblock und einen hydrophoben Polyalkylenoxyblock, welcher aus Alkylenoxyeinheiten mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen besteht, enthält. Optional können die Monomere einen terminalen Polyethylenoxyblock aufweisen. Die Erfindung betrifft weiterhin Verfahren zur Herstellung der Copolymere sowie deren Verwendung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von hydrophob assoziierenden Makromonomeren M und die mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens hergestellten neuartigen Makromonomere. Die Makromonomere M umfassen eine copolymerisierbare, ethylenisch ungesättigte Gruppe sowie eine Polyetherstruktur in Blockform, welche aus einem Polyethylenoxy-Block und einem hydrophoben Polyalkylenoxy-Block bestehend aus Alkylenoxy-Einheiten mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen besteht. Optional können die Makromonomere M einen endständigen Polyethylenoxy-Block aufweisen. Die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Makromonomere eignen sich zur Umsetzung mit weiteren Monomeren, insbesondere mit Acrylamid, zu einem wasserlöslichen, hydrophob assoziierenden Copolymer.
Abstract:
Wasserlösliche, hydrophob assoziierende Copolymere, welche neuartige hydrophob assoziierende Monomere enthalten. Die Monomere umfassen eine ethylenisch ungesättigte Gruppe sowie eine Polyethergruppe mit Blockstruktur aus einem hydrophilen Polyalkylenoxidblock, welcher im Wesentlichen aus Ethylenoxidgruppen besteht, und einem terminalen, hydrophoben Polyalkylenoxidblock, welcher aus Alkylenoxiden mit mindestens 4, bevorzugt mindestens 5 Kohlenstoffatomen besteht.