Invention Publication
- Patent Title: SCHALTER
- Patent Title (English): EP3309918A1 - Switch
- Patent Title (中): SWITCH
-
Application No.: EP17181338.9Application Date: 2017-07-14
-
Publication No.: EP3309918A1Publication Date: 2018-04-18
- Inventor: Martel, Jean-Mary
- Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
- Applicant Address: Werner-von-Siemens-Straße 1 80333 München DE
- Assignee: Siemens Aktiengesellschaft
- Current Assignee: Siemens Aktiengesellschaft
- Current Assignee Address: Werner-von-Siemens-Straße 1 80333 München DE
- Priority: DE102016218960 20160930
- Main IPC: H02H3/33
- IPC: H02H3/33 ; G01R31/327 ; H02H1/00
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Schalter zum Schutz eines elektrischen Stromkreises:
- mit einer Auslöseeinrichtung (AE) zur Unterbrechung des elektrischen Stromkreises,
- mit einem Summenstromwandler (ZCT), durch den Leiter des elektrischen Stromkreises zur Ermittlung von Differenzströmen geführt sind und der eine erste Wicklung aufweist, an der ein Differenzstrom abnehmbar ist,
- mit einem Stromsensor (Shunt) zur Ermittlung von Stromwerten des elektrischen Stromkreises,
- mit einem Spannungssensor zur Ermittlung von Spannungswerten des elektrischen Stromkreises,
- mit einer Testtaste (T),
- mit einer Fehlerlichtbogensimulationseinheit (ATSG), die einen Eingang und zwei Ausgänge aufweist,
- mit einem Mikroprozessor (MCU), der mit der Testtaste, dem Stromsensor, dem Spannungssensor, der ersten Wicklung des Summenstromwandler, dem Eingang der Fehlerlichtbogensimulationseinheit und der Auslöseeinrichtung verbunden ist, und derart ausgestaltet ist, dass bei Überschreitung bestimmter Stromgrenzwerte oder bei Vorliegen eines Fehlerlichtbogens eine Unterbrechung des elektrischen Stromkreises durch die Auslöseeinrichtung erfolgt,
wobei der Summenstromwandler eine zweite Wicklung (NT) aufweist, die direkt oder über einen ersten Widerstand (RT) mit dem Mikroprozessor verbunden ist,
wobei die Signale der Ausgänge der Fehlerlichtbogensimulationseinheit an Stelle der Strom- oder/und Spannungswerte dem Mikroprozessor durch ein Testsignal zuführbar sind.
- mit einer Auslöseeinrichtung (AE) zur Unterbrechung des elektrischen Stromkreises,
- mit einem Summenstromwandler (ZCT), durch den Leiter des elektrischen Stromkreises zur Ermittlung von Differenzströmen geführt sind und der eine erste Wicklung aufweist, an der ein Differenzstrom abnehmbar ist,
- mit einem Stromsensor (Shunt) zur Ermittlung von Stromwerten des elektrischen Stromkreises,
- mit einem Spannungssensor zur Ermittlung von Spannungswerten des elektrischen Stromkreises,
- mit einer Testtaste (T),
- mit einer Fehlerlichtbogensimulationseinheit (ATSG), die einen Eingang und zwei Ausgänge aufweist,
- mit einem Mikroprozessor (MCU), der mit der Testtaste, dem Stromsensor, dem Spannungssensor, der ersten Wicklung des Summenstromwandler, dem Eingang der Fehlerlichtbogensimulationseinheit und der Auslöseeinrichtung verbunden ist, und derart ausgestaltet ist, dass bei Überschreitung bestimmter Stromgrenzwerte oder bei Vorliegen eines Fehlerlichtbogens eine Unterbrechung des elektrischen Stromkreises durch die Auslöseeinrichtung erfolgt,
wobei der Summenstromwandler eine zweite Wicklung (NT) aufweist, die direkt oder über einen ersten Widerstand (RT) mit dem Mikroprozessor verbunden ist,
wobei die Signale der Ausgänge der Fehlerlichtbogensimulationseinheit an Stelle der Strom- oder/und Spannungswerte dem Mikroprozessor durch ein Testsignal zuführbar sind.
Information query
IPC分类: