Invention Application
- Patent Title: KOMBINIERTE ELEKTRO-PNEUMATISCH UND MECHANISCH BETÄTIGBARE VENTILBAUEINHEIT UND STEUERVORRICHTUNG FÜR EIN BREMSSYSTEM
- Patent Title (English): Combined electro-pneumatically and mechanically actuatable valve assembly and control device for a brake system
- Patent Title (中): 组合电器和机械气动操作阀和控制装置的制动系统
-
Application No.: PCT/EP2002/006732Application Date: 2002-06-19
-
Publication No.: WO2003000530A1Publication Date: 2003-01-03
- Inventor: RÖTHER, Friedbert , HERGES, Michael
- Applicant: KNORR-BREMSE , RÖTHER, Friedbert , HERGES, Michael
- Applicant Address: Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, Moosacher Str. 80, 80809 München DE
- Assignee: KNORR-BREMSE,RÖTHER, Friedbert,HERGES, Michael
- Current Assignee: KNORR-BREMSE,RÖTHER, Friedbert,HERGES, Michael
- Current Assignee Address: Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, Moosacher Str. 80, 80809 München DE
- Priority: DE101 20010620
- Main IPC: B60T15/14
- IPC: B60T15/14
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine kombinierte elektro-pneumatisch und mechanisch betätigbare Ventilbaueinheit (18) für Bremssysteme mit mindestens drei Bremskreisen - einem ersten elektro-pneumatischen Bremskreis (3) und einem diesem zugeordneten Rückfallsystem, umfassend zwei pneumatische Bremskreise (4, 5) mit einem Gehäuse (15) und einer im Gehäuse (15) angeordneten ersten Ventileinrichtung (14) für den ersten elektro-pneumatisch betätigten Bremskreis (3) und den ersten pneumatischen Bremskreis (4) und einer zweiten Ventileinrichtung (38) für den zweiten pneumatischen Bremskreis (5). Zur Steuerung des zweiten Bremskreises (5) des Rückfallsystems ist die Arbeitskammer (23) der ersten Ventileinrichtung (14) mit der Steuerkammer (41) der zweiten Ventileinrichtung (38) verbunden. Zur mechanischen Durchsteuerung ist das Ventilsitzelement (42) der zweiten Ventileinrichtung (38) im Gehäuse (15) geführt und mit dem Betätigungselement (6) direkt oder über Übertragungselemente zur Verschiebung in Wirkverbindung bringbar. Die Elemente der einzelnen Ventileinrichtungen sind dabei Koaxial zu einer theoretischen Verlängerung der Kraftwirkungsrichtungsachse bei Betätigung des Betätigungselementes (6) angeordnet.
Information query