Invention Application
- Patent Title: DOSIERSYSTEM ZUR SCHADSTOFFREDUKTION IN KRAFTFAHRZEUGABGASEN
- Patent Title (English): Metering system for reducing pollutants in motor vehicle exhaust gases
- Patent Title (中): 服药期机动车辆废气气体减排权
-
Application No.: PCT/EP2005/054502Application Date: 2005-09-09
-
Publication No.: WO2006037710A1Publication Date: 2006-04-13
- Inventor: RIPPER, Wolfgang , SCHALLER, Johannes , BUERGLIN, Markus , MEINGAST, Ulrich , HEILIG, Dirk
- Applicant: ROBERT BOSCH GMBH , RIPPER, Wolfgang , SCHALLER, Johannes , BUERGLIN, Markus , MEINGAST, Ulrich , HEILIG, Dirk
- Applicant Address: Postfach 30 02 20, 70442 Stuttgart DE
- Assignee: ROBERT BOSCH GMBH,RIPPER, Wolfgang,SCHALLER, Johannes,BUERGLIN, Markus,MEINGAST, Ulrich,HEILIG, Dirk
- Current Assignee: ROBERT BOSCH GMBH,RIPPER, Wolfgang,SCHALLER, Johannes,BUERGLIN, Markus,MEINGAST, Ulrich,HEILIG, Dirk
- Current Assignee Address: Postfach 30 02 20, 70442 Stuttgart DE
- Agency: ROBERT BOSCH GMBH
- Priority: DE10 20041002
- Main IPC: F01N3/20
- IPC: F01N3/20 ; F16K31/122 ; F16K31/126 ; B01D53/90 ; B05B1/30
Abstract:
Zur Reduktion von Schadstoffen in Kraftfahrzeugabgasen, insbesondere zur Reduktion von Stickoxiden, haben sich verschiedene Verfahren etabliert, bei denen schadstoffreduzierende Fluide (Gase oder Flüssigkeiten) in das Abgassystem des Kraftfahrzeugs eingeleitet werden. Insbesondere werden dabei Harnstoffgemische oder Ammoniak verwendet, welche die Stickoxide in den Abgasen reduzieren und u.a. in unterschädlichen Stickstoff umwandeln. Eine geeignete Dosierung der schadstoffreduzierenden Medien stellt jedoch immer noch eine technische Herausforderung dar. Es wird daher ein Dosiersystem vorgeschlagen, welches u.a. eine Dosierpumpe (216) aufweist, sowie mindestens eine selbstöffnende Düse (218) iür Einspritzung fluider Medien in ein Abgassystem. Insbesondere wird eine selbstöffnende Düse (218) vorgeschlagen, welche einen Nadelraum (318) mit einer Düsennadel (322) und einen Federraum (320) mit einem Federelement (332) aufweist. Nadelraum (318) und Federraum (320) sind durch eine flexible Membran (336) voneinander getrennt, welche verhindert, dass fluidische Medien vom Nadelraum (318) in den Federraum (320) eindringen können und welche es weiterhin ermöglicht, dass sich im Nadelraum (318) relativ zum Federraum (320) ein Überdruck aufbauen kann, wodurch sich die Düsennadel (322) entgegen einer Federkraft bewegt und eine Düsenöffnung (314) freigibt. Das beschriebene Dosiersystem, welches im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen auf Membranpumpen und Dosierventile verzichten kann, ist kostengünstig, robust und auch bei niedrigen Betriebstemperaturen einsetzbar.
Information query
IPC分类: