Invention Application
WO2007079882A1 ANORDNUNG ZUR VERSTELLUNG VON OPTISCHEN KOMPONENTEN UND/ODER LINSENGRUPPEN, IN VARIABBILDUNGSSYSTEMEN
审中-公开
安排调节光学组件和/或透镜组,IN VARIABBILDUNGSSYSTEMEN的
- Patent Title: ANORDNUNG ZUR VERSTELLUNG VON OPTISCHEN KOMPONENTEN UND/ODER LINSENGRUPPEN, IN VARIABBILDUNGSSYSTEMEN
- Patent Title (English): Arrangement for adjusting optical components and/or lens groups in variable picture-taking systems
- Patent Title (中): 安排调节光学组件和/或透镜组,IN VARIABBILDUNGSSYSTEMEN的
-
Application No.: PCT/EP2006/011961Application Date: 2006-12-13
-
Publication No.: WO2007079882A1Publication Date: 2007-07-19
- Inventor: WINTEROT, Johannes , KAUFHOLD, Tobias , HÜTTEL, Peter , ROBOTTA, Rainer
- Applicant: CARL ZEISS JENA GMBH , WINTEROT, Johannes , KAUFHOLD, Tobias , HÜTTEL, Peter , ROBOTTA, Rainer
- Applicant Address: Carl-Zeiss-Promenade 10, 07745 Jena DE
- Assignee: CARL ZEISS JENA GMBH,WINTEROT, Johannes,KAUFHOLD, Tobias,HÜTTEL, Peter,ROBOTTA, Rainer
- Current Assignee: CARL ZEISS JENA GMBH,WINTEROT, Johannes,KAUFHOLD, Tobias,HÜTTEL, Peter,ROBOTTA, Rainer
- Current Assignee Address: Carl-Zeiss-Promenade 10, 07745 Jena DE
- Agency: SCHOLZE, Humbert
- Priority: DE10 20051221
- Main IPC: G02B15/16
- IPC: G02B15/16 ; G02B27/10 ; G02B27/04
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Verstellung von optischen Komponenten, die in einem Gehäuse (3) angeordnet sind, insbesondere für Varioabbildungssysteme. Im Gehäuse (3) sind längs der optischen Achse des Abbildungssystems relativ zueinander verschiebbare, optische Komponenten vorgesehen, welche jeweils auf einem, durch im Gehäuse fest angeordnete Führungen geführten Schlitten angeordnet sind. Es sind Antriebsmittel zur Verschiebung einer verschiebbaren ersten optischen Komponente und ein Getriebe zur Realisierung einer Verschiebebewegung einer verschiebbaren zweiten optischen Komponente in Abhängigkeit von der Verschiebebewegung der ersten optischen Komponente vorgesehen. Das Getriebe ist als ein kurvengesteuertes Zugmittelgetriebe ausgebildet ist, welches die, die optischen Komponenten (K2 und K4) tragenden Schlitten (12 und 13) verbindet. Das kurvengesteuerte Zugmittelgetriebe umfasst ein, über einen Schwenkhebel (21) geführtes Zugmittel (25) und eine die Schwenkbewegung des Schwenkhebels (21) steuernde Abtastkurve (22).
Information query