Invention Application
WO2009018864A1 ELEKTROMAGNETISCHES SCHALTGERÄT MIT MEHREREN RELATIV ZUEINANDER ABGESTUFTEN BEREICHEN
审中-公开
具有多个相对于彼此加强区域电磁开关设备
- Patent Title: ELEKTROMAGNETISCHES SCHALTGERÄT MIT MEHREREN RELATIV ZUEINANDER ABGESTUFTEN BEREICHEN
- Patent Title (English): Electromagnetic switching device having a plurality of areas graduated relative to one another
- Patent Title (中): 具有多个相对于彼此加强区域电磁开关设备
-
Application No.: PCT/EP2007/063179Application Date: 2007-12-03
-
Publication No.: WO2009018864A1Publication Date: 2009-02-12
- Inventor: KOPPMANN, Bardo , SCHLEGL, Peter , ZIMMERMANN, Norbert
- Applicant: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT , KOPPMANN, Bardo , SCHLEGL, Peter , ZIMMERMANN, Norbert
- Applicant Address: Wittelsbacherplatz 2 80333 München DE
- Assignee: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT,KOPPMANN, Bardo,SCHLEGL, Peter,ZIMMERMANN, Norbert
- Current Assignee: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT,KOPPMANN, Bardo,SCHLEGL, Peter,ZIMMERMANN, Norbert
- Current Assignee Address: Wittelsbacherplatz 2 80333 München DE
- Agency: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
- Priority: EP07015519.7 20070807
- Main IPC: H01H71/08
- IPC: H01H71/08
Abstract:
Ein elektromagnetisches Schaltgerät weist ein Gehäuse (1) mit einer Montageseite (2) und einer der Montageseite (2) gegenüber liegenden Anschlussseite (3) auf. Die Anschlussseite (3) weist einen ersten und einen zweiten Hauptanschlussbereich (4, 4') zum Anschließen von ersten und zweiten Hauptleitern (5, 5') an im Inneren des Gehäuses (1) angeordnete erste und zweite feststehende Hauptkontakte (6, 6') auf. Im Inneren des Gehäuses (1) sind bewegliche Hauptkontaktbrücken (7) angeordnet, mittels derer jeweils ein Hauptstrompfad (8) schaltbar ist, wobei jeder Hauptstrompfad (8) je einen der ersten feststehenden Hauptkontakte (6), je einen der zweiten feststehenden Hauptkontakte (6') und je eine der Hauptkontaktbrücken (7) enthält. Die Hauptanschlussbereiche (4, 4') liegen einander gegenüber. Zwischen ihnen sind ein erster und ein zweiter Zentralbereich (10, 10') angeordnet. Die Zentralbereiche (10, 10') erstrecken sich jeweils vom ersten zum zweiten Hauptanschlussbereich (4, 4'). Sie sind gegenüber den Hauptanschlussbereichen (4, 4') erhaben und vom ersten zum zweiten Hauptanschlussbereich (4, 4') gesehen nebeneinander angeordnet. Der erste Zentralbereich (10) erhebt sich weiter über die Hauptanschlussbereiche (4, 4') als der zweite Zentralbereich (10').
Information query