Invention Application
WO2011000629A2 VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES FOLIENARTIGEN ELEKTRISCHEN VERBINDERS FÜR SOLARZELLEN, DERARTIG HERGESTELLTES VERBINDUNGSELEMENT SOWIE VERFAHREN ZUM ELEKTRISCHEN VERBINDEN VON MINDESTENS ZWEI SOLARZELLEN ZU EINEM SOLARMODUL 审中-公开
用于生产用于太阳能电池的箔状的电连接器,以这种方式为太阳能电池板至少两个太阳能电池的电连接器连接和方法产生

  • Patent Title: VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES FOLIENARTIGEN ELEKTRISCHEN VERBINDERS FÜR SOLARZELLEN, DERARTIG HERGESTELLTES VERBINDUNGSELEMENT SOWIE VERFAHREN ZUM ELEKTRISCHEN VERBINDEN VON MINDESTENS ZWEI SOLARZELLEN ZU EINEM SOLARMODUL
  • Patent Title (English): Method for producing a foil-like electrical connector for solar cells, connecting element produced according to said method, and method for electrically connecting at least two solar cells to form a solar module
  • Patent Title (中): 用于生产用于太阳能电池的箔状的电连接器,以这种方式为太阳能电池板至少两个太阳能电池的电连接器连接和方法产生
  • Application No.: PCT/EP2010/056899
    Application Date: 2010-05-19
  • Publication No.: WO2011000629A2
    Publication Date: 2011-01-06
  • Inventor: KROKOSZINSKI, Hans-JoachimZIPPEL, Martin
  • Applicant: ROBERT BOSCH GMBHKROKOSZINSKI, Hans-JoachimZIPPEL, Martin
  • Applicant Address: Wernerstrasse 1 70469 Stuttgart DE
  • Assignee: ROBERT BOSCH GMBH,KROKOSZINSKI, Hans-Joachim,ZIPPEL, Martin
  • Current Assignee: ROBERT BOSCH GMBH,KROKOSZINSKI, Hans-Joachim,ZIPPEL, Martin
  • Current Assignee Address: Wernerstrasse 1 70469 Stuttgart DE
  • Priority: DE10 20100107; DE10 20090629
VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES FOLIENARTIGEN ELEKTRISCHEN VERBINDERS FÜR SOLARZELLEN, DERARTIG HERGESTELLTES VERBINDUNGSELEMENT SOWIE VERFAHREN ZUM ELEKTRISCHEN VERBINDEN VON MINDESTENS ZWEI SOLARZELLEN ZU EINEM SOLARMODUL
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines folienartigen elektrischen Verbinders für Solarzellen, um diese zu Modulen zu verschalten, wobei der Verbinder eine leitfähige und mindestens eine isolierende Flächenschicht aufweist. Erfindungsgemäß wird zunächst eine isolierene Trägerfolienbahn in einer Breite bereitgestellt, welche im Wesentlichen der Breite der zu verschaltenden Solarzellen entspricht. Weiterhin werden in die Trägerfolie Ausnehmungen im Bereich späterer Lötstellen und in den Seitenstreifenrandbereichen Justage- und Transportperforationen eingebracht. Weiterhin wird eine leitfähige Folienbahn mit einer auf die Trägerfolie abgestimmten Breite bereitgestellt, wobei in diese Folienbahn ebenfalls randseitig eine Justage- und Transportperforation eingebracht sowie zusätzliche Kammstrukturen als spätere elektrische Verbindungsfinger ausgebildet werden. Hierbei verbleiben Haltestege in Richtung der Justage- und Transportperforation, um eine Lagesicherung der Kammstrukturen zu gewährleisten. Mit Hilfe von stiftförmigen Fortsätzen eines Transportbands oder einer Transportrolle wird die leitfähige Folienbahn auf der Trägerfolie positioniert, wobei die Fortsätze in die jeweiligen Justage- und Transportperforationen eingreifen. Es erfolgt danach ein Verbinden der Trägerfolie mit der leitfähigen Folienbahn, bevorzugt durch Stoffschluss. Im Anschluss wird ein Abtrennen der Seitenrandstreifen und Durchtrennen der Haltestege vorgenommen. Im nächsten Schritt erfolgt ein Aufbringen, insbesondere Auflaminieren einer isolierenden Deckfolie oder jeweils eines randseitigen Deckfolienstreifens mit jeweils einem breiten Überstand bezogen auf den Verbund Trägerfolie / leitfähige Folienbahn. Hiernach schließt sich ein Falzen und Fixieren der seitlich überstehenden Deckfolienränder bzw. des Überstands der Deckfolienstreifen bis hin zur Verbundunterseite zum Zweck der Kantenisolierung an. Das so erhaltene Gebilde wird dann auf einer Vorratsrolle zur späteren Verarbeitung gelagert.
Patent Agency Ranking
0/0