Invention Application
- Patent Title: ELEKTRISCHE MASCHINE MIT ABGESTÜTZTEN ZÄHNEN
- Patent Title (English): Electric machine having supported teeth
- Patent Title (中): 有齿电机技术支持
-
Application No.: PCT/EP2012/054760Application Date: 2012-03-19
-
Publication No.: WO2012136464A2Publication Date: 2012-10-11
- Inventor: BRACH, Karsten , GRÜNING, Arne , MÖHLE, Axel
- Applicant: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT , BRACH, Karsten , GRÜNING, Arne , MÖHLE, Axel
- Applicant Address: Wittelsbacherplatz 2 80333 München DE
- Assignee: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT,BRACH, Karsten,GRÜNING, Arne,MÖHLE, Axel
- Current Assignee: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT,BRACH, Karsten,GRÜNING, Arne,MÖHLE, Axel
- Current Assignee Address: Wittelsbacherplatz 2 80333 München DE
- Agency: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
- Priority: DE10 20110407
- Main IPC: H02K1/16
- IPC: H02K1/16
Abstract:
Es sollen Rast- und/oder Pendelmomente einer segmentierten elektrischen Maschine reduziert werden. Daher wird eine elektrische Maschine mit einem ersten und einem zweiten Aktivteil (1, 2), die in einer Bewegungsrichtung (14) zueinander bewegbar sind, vorgeschlagen, wobei das erste Aktivteil (1) mehrere Segmente (4, 5) aufweist, bei jedem Segment mehrere Zähne von einem Joch abstehen, ein Randzahn (8,9) der mehreren Zähne (7, 8, 9, 10, 33), der sich an einer Segmentgrenze (6) des jeweiligen Segments befindet, dünner ausgebildet ist als ein benachbarter Zahn (7,10) der mehreren Zähne des Segments, und der Randzahn und der benachbarte Zahn an ihren Zahnköpfen durch ein Verbindungselement ersten Typs miteinander verbunden sind. Ein Zahnpaar der mehreren Zähne ist durch ein Verbindungselement zweiten Typs verbunden, das eine andere Form besitzt als das Verbindungselement ersten Typs. Mindestens zwei Zähne des Segments (4, 5), die nicht an der oder an einer anderen Segmentgrenze (6) des Segments liegen, sind an ihren Zahnköpfen durch ein weiteres Verbindungselement ersten Typs formschlüssig miteinander verbunden, wobei die zwei Zähne und/oder das weitere Verbindungselement ersten Typs so gestaltet sind, oder das Verbindungselement an den zwei Zähnen so angeordnet ist, dass ein Rastmoment oder Pendelmoment des ersten Aktivteils gegenüber dem zweiten Aktivteil kleiner ist als in dem Fall, dass das weitere Verbindungselement vom zweiten Typ wäre.
Information query