Abstract:
Um bei einer elektrischen Maschine mit einem Glockenläufer (7) und Wechselrichtern (9) eine Austauschbarkeit von untenliegenden Wechselrichtern zu ermöglichen ist vorgesehen, das Lagerschildunterteil (1), an dem der Glockenläufer (7) gelagert ist, mit einer oder mehreren Öffnungen (3) auszustatten. Durch jede Öffnung (3) ist dann der axial dahinter angeordnete Wechselrichter (9) oder die axial dahinter angeordnete Steuereinrichtung aus dem Glockenläufer (7) entnehmbar. Speziell ist es dann nicht notwendig, dass der Stator (6) samt den Wechselrichtern (9) in der elektrischen Maschine drehbar gelagert wird.
Abstract:
Um eine kompakte und wartungsfreundliche Windkraftanlage (1) zu schaffen, die auch für den Off-shore-Betrieb geeignet ist, wird bei einem Windkraftanlage mit einem durch windkraft angetrieben Antriebsstrang (2), einem Getriebe und einem Generator das Getriebe im Generator integriert.
Abstract:
Es sollen Rast- und/oder Pendelmomente einer segmentierten elektrischen Maschine reduziert werden. Daher wird eine elektrische Maschine mit einem ersten und einem zweiten Aktivteil (1, 2), die in einer Bewegungsrichtung (14) zueinander bewegbar sind, vorgeschlagen, wobei das erste Aktivteil (1) mehrere Segmente (4, 5) aufweist, bei jedem Segment mehrere Zähne von einem Joch abstehen, ein Randzahn (8,9) der mehreren Zähne (7, 8, 9, 10, 33), der sich an einer Segmentgrenze (6) des jeweiligen Segments befindet, dünner ausgebildet ist als ein benachbarter Zahn (7,10) der mehreren Zähne des Segments, und der Randzahn und der benachbarte Zahn an ihren Zahnköpfen durch ein Verbindungselement ersten Typs miteinander verbunden sind. Ein Zahnpaar der mehreren Zähne ist durch ein Verbindungselement zweiten Typs verbunden, das eine andere Form besitzt als das Verbindungselement ersten Typs. Mindestens zwei Zähne des Segments (4, 5), die nicht an der oder an einer anderen Segmentgrenze (6) des Segments liegen, sind an ihren Zahnköpfen durch ein weiteres Verbindungselement ersten Typs formschlüssig miteinander verbunden, wobei die zwei Zähne und/oder das weitere Verbindungselement ersten Typs so gestaltet sind, oder das Verbindungselement an den zwei Zähnen so angeordnet ist, dass ein Rastmoment oder Pendelmoment des ersten Aktivteils gegenüber dem zweiten Aktivteil kleiner ist als in dem Fall, dass das weitere Verbindungselement vom zweiten Typ wäre.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Windkraftgenerator (1) mit einem geschlossenen Innenkühlkreislauf, mit einem geblecht ausgeführten Ständer (4), der ein Wicklungssystem aufweist, das an den Stirnseiten des Ständers Wickelköpfe (10) ausbildet, wobei der Ständer (4) zumindest im Bereich seines Blechpakets von einem Kühlmantel (3) umgeben ist, wobei Permanentmagnete (18) eines Läufers (5) auf einem als Hohlwelle ausgebildeten Polradmantel (6) angeordnet sind, wobei der Polradmantel (6) über Tragelemente (28) an seinen Stirnseiten mit einer Welle (7) oder Wellenstummeln drehfest verbunden ist, wobei die Hohlwelle in ihrem Inneren zumindest ein Rohr (29, 33) aufweist, dessen Mantelfläche in äquidistantem Abstand zum Polradmantel (6) verläuft, und wobei an den Stirnseiten des Läufers (5) Lüfter (24, 25) angebracht sind.
Abstract:
It is intended to reduce latching and/or oscillating moments of a segmented electric machine. An electric machine having a first and a second active part (1, 2), which are movable with respect to each other in one direction of movement (14), is therefore proposed, wherein the first active part (1) has a plurality of segments (4, 5), a plurality of teeth protrude from a yoke in each segment, an edge tooth (8, 9) of the plurality of teeth (7, 8, 9, 10, 33) located on a segment boundary (6) of the particular segment is designed to be thinner than an adjacent tooth (7, 10) of the plurality of teeth of the segment, and the edge tooth and the adjacent tooth are connected to each other at the tooth tips thereof by a connecting element of a first type. One pair of teeth of the plurality of teeth is connected by a connecting element of a second type, which has a different shape from the connecting element of the first type. At least two teeth of the segment (4, 5) that are not located on the segment boundary or on a different segment boundary (6) of the segment are connected to one another in a form-fitting manner at the tooth tips thereof by a further connecting element of the first type, wherein the two teeth and/or the further connecting element of the first type are configured in such a manner, or the connecting element is arranged on the two teeth in such a manner, that a latching moment or oscillating moment of the first active part in relation to the second active part is smaller than in the event of the further connecting element being of the second type.
Abstract:
The invention relates to a wind power generator (1) having a closed inner coolant circuit, having a stator (4) implemented as sheet metal and comprising a winding system forming winding heads (10) at the end faces of the stator, wherein the stator (4) is enclosed by a cooling shell (3) at least in the area of the laminated core thereof, wherein permanent magnets (18) of a rotor (5) are disposed on a magnet wheel shell (6) implemented as a hollow shaft, wherein the magnet wheel shell (6) is rotationally fixed to a shaft or shaft stubs by means of support elements (28) at the end faces thereof, wherein the hollow shaft comprises at least one tube (29, 33)in the interior thereof, the shell surface thereof running equidistant from the magnet wheel shell (6), and wherein blowers (24, 25) are mounted on the end faces of the rotor (5).
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Rotor (8) einer permanenterregten Synchronmaschine (1), wobei der Rotor (8) innenliegende Permanetmagnete (10) in axial verlaufenden Ausnehmungen (7) eines Blechpakets aufweist, wobei die Ausnehmungen (7) jeweils zumindest eine Aufnahmeöffnung (9) für Permanentmagnete (10) aufweisen, und wobei der Rotor (8) mehrere Pole aufweist und pro Pol mindestens ein Permanentmagnet (10) vorgesehen ist und Mittel zur Montage und Positionierung der Permanentmagnete (10) vorgesehen sind.
Abstract:
Eine schockfeste elektrische Schiffsmaschine, z.B. ein Motor oder Generator, für ein Marine(Navy)-Schiff, hat einen Stator und einen Rotor in einem Gehäuse, wobei Stator und Rotor gegeneinander drehbeweglich und radial/axial mit begrenztem Spiel miteinander derart verbunden sind, dass sie eine gegenüber dem Gehäuse bewegliche Baueinheit bilden, die weiter als die übliche Vibrationsschwingweite gegenüber dem Gehäuse ausweichfähig ist und wobei das Gehäuse mit dem Marine(Navy)-Schiff elastisch verbunden ist.