Invention Application
- Patent Title: GETRIEBE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG
- Patent Title (English): Transmission for a motor vehicle
- Patent Title (中): 传输用于机动车
-
Application No.: PCT/EP2013/075879Application Date: 2013-12-09
-
Publication No.: WO2014108259A1Publication Date: 2014-07-17
- Inventor: KALTENBACH, Johannes , LUEBKE, Eckhardt
- Applicant: ZF FRIEDRICHSHAFEN AG
- Applicant Address: Graf-von-Soden-Platz 1 88046 Friedrichshafen DE
- Assignee: ZF FRIEDRICHSHAFEN AG
- Current Assignee: ZF FRIEDRICHSHAFEN AG
- Current Assignee Address: Graf-von-Soden-Platz 1 88046 Friedrichshafen DE
- Priority: DE10 20130109
- Main IPC: F16H37/04
- IPC: F16H37/04 ; F16H3/093
Abstract:
Getriebe (1), insbesondere Doppelkupplungsgetriebe, für ein Kraftfahrzeug, umfassend mindestens zwei Teilgetriebe (2, 3), wobei jedes Teilgetriebe (2, 3) zumindest eine Eingangswelle (EW1, EW2) umfasst und wobei die zumindest zwei Eingangswellen (EW1, EW2) an einer Antriebsseite (AN) auf einer Eingangswellenachse (4) angeordnet sind, eine Ausgangswelle an einer Abtriebsseite (AB) als Abtriebswelle beider Teilgetriebe (2, 3), ein Vorgelege (6), wobei das Vorgelege (6) zumindest eine Vorgelegewellenachse (5a, 5b) mit mindestens zwei Vorgelegewellen (VW1 a, VW1 b, VW2a, VW2b, VW3a, VW3b, VW4a, VW4b, VW5a) umfasst, mindestens eine auf der Eingangswellenachse (4) angeordnete Hauptwelle (HWl, HW2) und mindestens eine Range-Gruppe (RG1, RG2), über welche mindestens eine Hauptwelle (HWl, HW2) mit der Abtriebswelle verbindbar ist, wobei zumindest eine der Eingangswellen (EW1, EW2) über zumindest eine Radebene (I, 11, III, IV, V, VI, VII, VIII, IX, X, XI) und/oder zumindest ein Schaltelement (Sil, S12, S21, S22, S31, S41, S42, S51, S52, S61) und/oder zumindest eine Hauptwelle (HWl, HW2) mit der Abtriebswelle verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass N Schalteinrichtungen (SEI, SE2, SE3, SE4, SE5, SE6) angeordnet sind, wobei höchstens eine der N Schalteinrichtungen (SEI, SE2, SE3, SE4, SE5, SE6) auf der mindestens einen Vorgelegewellenachse (5a, 5b) angeordnet ist und wobei N eine ganze Zahl grösser oder gleich Drei ist und dass die ersten drei der N Schalteinrichtungen (SEI, SE2, SE3, SE4, SE5, SE6) drehmomentabwärts von der Antriebsseite (AN) des Getriebes (1) auf der Eingangswellenachse (4) angeordnet sind.
Information query