Invention Application
- Patent Title: KÜHLMITTELPUMPE FÜR EINE VERBRENNUNGSKRAFTMASCHINE
- Patent Title (English): Coolant pump for an internal combustion engine
- Patent Title (中): 用于燃烧发动机的冷却剂泵
-
Application No.: PCT/EP2016/075082Application Date: 2016-10-19
-
Publication No.: WO2017076649A1Publication Date: 2017-05-11
- Inventor: ZIELBERG, Stephan , BENRA, Michael-Thomas , BURGER, Andreas , NOWAK, Martin , ROTHGANG, Stefan
- Applicant: PIERBURG GMBH
- Applicant Address: Alfred-Pierburg-Straße 1 41460 Neuss DE
- Assignee: PIERBURG GMBH
- Current Assignee: PIERBURG GMBH
- Current Assignee Address: Alfred-Pierburg-Straße 1 41460 Neuss DE
- Agency: PATENTANWÄLTE TER SMITTEN EBERLEIN RÜTTEN
- Priority: DE10 20151106
- Main IPC: F04D15/00
- IPC: F04D15/00
Abstract:
Kühlmittelpumpen für Verbrennungskraftmaschinen mit einer Antriebswelle (18), einem Kühlmittelpumpenlaufrad (20), welches fest auf der Antriebswelle (18) zumindest drehfest angeordnet ist und über welches Kühlmittel förderbar ist, einem verstellbaren Regelschieber (58), über den ein Durchströmungsquerschnitt eines Ringspalts (62) zwischen einem Austritt (64) des Kühlmittelpumpenlaufrades (20) und dem umgebenden Förderkanal (12) regelbar ist, einer Regelpumpe (32) mit einem Regelpumpenlaufrad (22), welches auf der Antriebswelle (18) zumindest drehfest angeordnet ist, einem Strömungskanal (24) der Regelpumpe (32), in dem durch Drehung des Regelpumpenlaufrades (22) ein Druck erzeugbar ist, einem Druckkanal (92), über welchen ein Auslass (30) des Strömungskanals (24) mit einem ersten Druckraum (80) des Regelschiebers (58) fluidisch verbindbar ist, der an der vom Kühlmittelpumpenlaufrad (20) abgewandten axialen Seite des Regelschiebers (58) ausgebildet ist und einem Ventil (84), über welches ein Durchströmungsquerschnitt (90) des Druckkanals (92) verschließbar und freiggebbar ist, sind bekannt. Um auch ohne die Verwendung einer Rückstellfeder einen Notlaufbetrieb mit maximaler Kühlmittelversorgung des Kühlmittelkreislaufs sicherstellen zu können, wird vorgeschlagen, dass der Strömungskanal (24) über einen Verbindungskanal (94) mit einem zweiten Druckraum (82) des Regelschiebers (58) fluidisch verbunden ist, der an der zum Kühlmittelpumpenlaufrad (20) weisenden axialen Seite des Regelschiebers (58) ausgebildet ist.
Information query