Invention Application
- Patent Title: OPTO-ELEKTRONISCHE MESSEINRICHTUNG FÜR EIN FARBMESSGERÄT
- Patent Title (English): Opto-electronic measuring device for a color measuring device
- Patent Title (中): 用于颜色测量装置的光电测量装置
-
Application No.: PCT/EP2017/067439Application Date: 2017-07-11
-
Publication No.: WO2018011223A1Publication Date: 2018-01-18
- Inventor: PRENZEL, Wolf-Dieter
- Applicant: NET SE
- Applicant Address: Jahnstraße 3 56075 Koblenz DE
- Assignee: NET SE
- Current Assignee: NET SE
- Current Assignee Address: Jahnstraße 3 56075 Koblenz DE
- Agency: PELLENGAHR, Maximilian
- Priority: DE10 20160712
- Main IPC: G01J3/50
- IPC: G01J3/50 ; G01J3/02
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine opto-elektronische Messeinrichtung (1) für ein Farbmessgerät, insbesondere ein Handfarbmessgerät zur Anwendung an Bildschirmen, umfassend mindestens eine Primäroptik (2), mindestens eine Blende (3), mindestens einen Diffusor (4) und mindestens eine Sensoreinheit (5), wobei die Messeinrichtung (1) derart gestaltet ist, dass bei Vorliegen der Messeinrichtung (1) in einem Messzustand von einem Messobjekt (6) ausgehende Lichtstrahlen (7) auf die Primäroptik (2) treffen und mittels der Primäroptik (2) zumindest teilweise bündelbar sind, wobei die Primäroptik (2) derart relativ zu dem Diffusor (4) angeordnet ist, dass der Diffusor (4) zumindest im Wesentlichen im Fokus der Primäroptik (2) liegt, wobei die Blende (3) in Strahlungsrichtung der Lichtstrahlen (7) betrachtet vor dem Diffusor (4) angeordnet ist und einen Einfallswinkel der Lichtstrahlen (7) begrenzt, wobei die Lichtstrahlen (7) mittels des Diffusors (4) homogenisierbar sind, sodass sie ausgehend von dem Diffusor (4) gleichmäßig auf die Sensoreinheit (5) leitbar sind, wobei die Lichtstrahlen (7) mittels der Sensoreinheit (5) in elektrische Signale umwandelbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass wobei die Sensoreinheit (5) von einem integralen Mehrfachspektralsensor gebildet ist, der mindestens drei Teilflächen (8) zur Erfassung jeweils verschiedener Spektralanteile aufweist. Um ein Farbmessgerät hervorzubringen, das im Vergleich zum Stand der Technik möglichst einfach und zuverlässig anwendbar ist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Primäroptik (2) mindestens einen zusammenhängenden Linsenkörper (29) aufweist, der zwei Bereiche unterschiedlicher Dispersion und/oder insgesamt mindestens drei refraktiv und/oder reflektiv wirksame Flächen (9) aufweist.
Information query