Invention Application
- Patent Title: WINDKRAFTANLAGE
- Patent Title (English): WO2018134413A1 - Wind turbine
-
Application No.: PCT/EP2018/051477Application Date: 2018-01-22
-
Publication No.: WO2018134413A1Publication Date: 2018-07-26
- Inventor: LUTZ, Peter
- Applicant: LUTZ, Peter
- Applicant Address: Oberföhringer Straße 89 81925 München DE
- Assignee: LUTZ, Peter
- Current Assignee: LUTZ, Peter
- Current Assignee Address: Oberföhringer Straße 89 81925 München DE
- Agency: BRANDL, Ferdinand
- Priority: DE20 20170120; DE20 20170127
- Main IPC: F03D15/00
- IPC: F03D15/00 ; F03D80/80
Abstract:
Bei den meisten im Einsatz befindlichen Windkraftanlagen ist der Generator mit dem Rotor am oberen Ende des Turms angeordnet und die erzeugte elektrische Energie wird über Kabel nach unten geführt. Um das Kopfgewicht, d. h. das Gewicht von Rotor mit Maschinengondel, zu reduzieren, wird zwischen Rotor und Generator üblicherweise ein Getriebe geschaltet, um die Verwendung von schnell laufenden und leichteren Generatoren zu ermöglichen. Aufgabe der Erfindung ist es, das Kopfgewicht einer Windkraftanlage bei gleicher elektrischer Leistung zu verringern. Die Kombination eines vergleichsweise kleinen mechanischen Getriebes mit einem ein- oder mehrstufigen Riemengetriebe ermöglicht hohe Drehzahlen an der Generatorwelle und damit kleinere und leichtere Generatoren. Bei zwei Getrieben sind jeweils kleinere Übersetzungen pro Getriebe möglich. Wenn das mechanische Getriebe dem Riemengetriebe nachgeschaltet ist, werden die durch Windlasten am Rotor verursachten Schläge durch das vergleichsweise unempfindliche Riemengetriebe gedämpft. Dadurch wird das mechanische Getriebe weniger beansprucht und verursacht geringere Investitions- und Wartungskosten.
Information query