Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (3; 103) zum Behandeln von Kunststoffbehältnissen (2) mit einer Umformeinrichtung (15; 115) zum Umformen von Kunststoffvorformlingen (10) zu den Kunststoffbehältnissen (2), mit einer eine Heizstrecke (8; 108) umfassenden Heizeinrichtung (9; 109) zum Erwärmen der Kunststoffvorformlinge (10) und mit einer Sterilisationseinrichtung (20; 120) zum Sterilisieren der Kunststoffvorformlinge (10), bei welcher die Sterilisationseinrichtung (20; 120) eine Zuführeinrichtung (30) umfasst, um die Kunststoffvorformlinge (10) der Sterilisationseinrichtung (20; 120) zuzuführen, und bei welcher die Sterilisationseinrichtung (20; 120) sowohl eine Außenentkeimungseinheit (21; 121), um die Kunststoffvorformlinge (10) zumindest an ihren Außenwandungsflächen zu sterilisieren, als auch eine Innenentkeimungseinheit (22; 122), um die Kunststoffvorformlinge (10) an ihren Innenwandungsflächen zu sterilisieren, umfassen kann, wobei die Zuführeinrichtung (30; 130) Heizstreckentransportmittel (14; 114) zum Transportieren der Kunststoffvorformlinge (10) entlang der Heizstrecke (8; 108) umfasst, um die Kunststoffvorformlinge (10) zumindest der Außenentkeimungseinheit (21; 121) zuzuführen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (50) zum Sterilisieren zumindest eines Abschnitts einer Innenwandung und eines Abschnitts einer Außenwandung von Behältnissen (19) mittels beschleunigter Ladungsträger mit mindestens einer ersten Außenbeaufschlagungseinrichtung (10) zum Sterilisieren zumindest eines Abschnitts einer Außenwandung von Behältnissen (19) und einer Innenbeaufschlagungseinrichtung (15) zum Sterilisieren zumindest eines Abschnitts einer Innenwandung von Behältnissen (19), wobei die Innenbeaufschlagungseinrichtung (15) zumindest abschnittsweise durch eine Öffnung in das Behältnis (19) einführbar ist, um eine Innenwandung des Behältnisses (19) mit austretenden Ladungsträgern zu beaufschlagen, mit einer Transporteinrichtung (2, 4), mittels welcher die Behältnisse während deren Sterilisation entlang eines Transportpfades transportierbar sind, wobei entlang eines Abschnitts des Transportpfades der Behältnisse (19) zwischen der ersten Außenbeaufschlagungseinrichtung (10) und der Innenbeaufschlagungseinrichtung (15) eine Abstandsänderungseinrichtung (3), zur Veränderung eines Abstands zwischen zwei entlang des Transportpfades aufeinander folgender Behältnisse (19) angeordnet ist.
Abstract:
Eine Vorrichtung zum Sterilisieren von Behältnissen (10) mit einer Ladungsträgererzeugungseinrichtung (2), welche Ladungsträger erzeugt, mit einer Beschleunigungseinrichtung (4), welche die Ladungsträger in einer vorgegebenen Richtung (Z) innerhalb eines Gehäuses (6) beschleunigt und mit einem Austrittsfenster (12) durch welches die Ladungsträger aus dem Gehäuse (6) austreten, wobei die die Vorrichtung eine Sensoreinheit (20) aufweist, welche wenigstens einen Messwert erfasst, der für die aus dem Austrittsfenster (12) austretenden Ladungsträger charakteristisch ist. Erfindungsgemäß weist die Sensoreinheit (20) eine erste Sensoreinrichtung (22) auf, welche bezüglich des Austrittsfensters (12) derart angeordnet ist, dass sie Ladungsträger erfasst, welche in einer ersten vorgegebenen Richtung (Z) von dem Austrittsfenster (12) zu der ersten Sensoreinrichtung (22) gelangen sowie eine zweite Sensoreinrichtung (24), welche bezüglich des Austrittsfensters (12) derart angeordnet ist, dass sie Ladungsträger erfasst, welche in einer zweiten vorgegebenen Richtung (X) von dem Austrittsfenster (12) zu der zweiten Sensoreinrichtung (24) gelangen, wobei die Sensoreinrichtungen (22, 24) unabhängig voneinander jeweils Messwerte (M1, M2) erfassen, die für die aus dem Austrittsfenster (12) austretenden Ladungsträger charakteristisch sind.
Abstract:
Eine Vorrichtung (1) zum Sterilisieren von Behältnissen (10), mit einer Sterilisationseinheit (2), welche einen stangenartigen Körper (4) aufweist, der durch eine Mündung der Behältnisse (10) in einen Innenraum der Behältnisse (10) einführbar ist und welcher eine Innenwandung der Behältnisse (10) mit einer Strahlung beaufschlagt und mit einer Bewegungseinrichtung, welche eine Relativbewegung zwischen den Behältnissen (10) und der Sterilisationseinheit (2) derart erzeugt, dass der stangenartige Körper (4) in die Behältnisse (10) einführbar ist. Erfindungsgemäß weist die Vorrichtung (1) eine Kollisionsverhinderungseinrichtung (20) auf, welche eine Kollision des stangenartigen Körpers (4) mit dem Behältnis (10) verhindert.
Abstract:
Beschrieben werden eine Greifzange (1) und eine Übergabevorrichtung (30) für Behälter (C) unter Verwendung der Greifzange. Die Greifzange umfasst zwei Zangenschenkel (2, 3) mit in einer Wirkebene (W) beweglichen Greifabschnitten (2a, 3a) sowie mit ersten und zweiten, die Zangenschenkel jeweils elastisch miteinander verbindenden Betätigungshebeln, wobei sich die Betätigungshebel (2b, 3b, 2c, 3c) in einer von der Wirkebene abweichenden Betätigungsebene (B) zusammen drücken und/oder auseinander spreizen lassen, um eine Materialspannung in den Zangenschenkeln zu erzeugen, die eine Bewegung der Greifabschnitte in der Wirkebene erzwingt. Dadurch lässt sich ein gelenkfreier aktiver Greifer mit einfach zu reinigenden Oberflächen bereit stellen.