Abstract:
Vorrichtung zum Schneiden eines Gutstranges (1) in Formlinge (18), mit einem Tragrahmen (7) und einem Schneidtisch (3), der gegenüber dem Tragrahmen (7) und von einem Tischantrieb (8) entlang einer Längsrichtung (A) hin und her bewegbar ist, wobei ein Teil (11) des Tischantriebs (8) tragrahmenseitig und ein weiterer Teil (9) des Tischantriebs (8) schneidtischseitig angeordnet ist, sowie mit einem mittels eines Schneidrahmens (10) geführten und von einem Schneidantrieb (14) angetriebenen Schneidmittel (4), welches von dem Schneidantrieb (14) entlang einer Schneidrichtung hin und her bewegbar ist, wobei ein Teil (16) des Schneidantriebs (14) schneidrahmenseitig und ein weiterer Teil (15) des Schneidantriebs (14) schneidmittelseitig angeordnet ist, wobei zumindest einer der Antriebe (8,14) einen Linearmotor umfasst.
Abstract:
L'objet de l'invention est un procédé de désassemblage de deux éléments soudés par ultrason, un des éléments comprenant au niveau d'une face en regard de l'autre élément un directeur d'énergie qui concentre l'échauffement lors du soudage par ultrason et qui forme une jonction (42) de matière entre les deux éléments assemblés après le soudage par ultrason, caractérisé en ce que le procédé consiste à positionner un fil (44) entre les deux éléments assemblés, de manière sécante au directeur d'énergie, ledit fil (44) ayant des caractéristiques mécaniques adaptées lui permettant de pouvoir couper la jonction (42) formée par le directeur d'énergie et à déplacer le fil entre les deux éléments assemblés de manière à couper la jonction (42).
Abstract:
Die Erfindung betrifft Einrichtungen zum Schneiden von unbeschichteten oder beschichteten Körpern zur Isolation oder Dämmung mit einem draht- oder bandförmigen Schneidorgan. Die Einrichtungen zeichnen sich insbesondere durch eine einfache Realisierung aus. Dazu ist ein Ende des Schneidorgans an eine eine hin- und hergehende Bewegung als Vibration erzeugende Vorrichtung und das andere Ende des Schneidorgans an eine das Schneidorgan rückführende Vorrichtung gekoppelt, so dass das Schneidorgan zum Schneiden in seiner Längsachse schwingt. Weiterhin befinden sich die Vorrichtungen an einem Bügel (1) oder an geführten Bestandteilen von Geradführungen (5). Mit einem Bügel (1) ist eine leichte und einfache Handhabbarkeit gegeben. Das Schneidorgan lässt sich damit leicht per Hand oder mittels einer Führung bewegen.
Abstract:
A winder unit (1) is disclosed for use with a cutting wire in cutting out a vehicle glazing panel. The unit is capable of being mounted to the glazing panel and includes first and second winder spools (4,5) for winding cutting wire. At least one wire wrap around guide element (8,9) (typically a pulley) is positioned away from the mounting means. The unit (1) may be used in various techniques either alone or with an auxiliary guide arrangement (2).
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung zum Durchtrennen des Klebewulstes einer Fahrzeugscheibe, insbesondere einer Windschutzscheibe, mit einer motorisch antreibbaren Wickeleinrichtung (24) angegeben, mit einer Spule (28) zum Aufwickeln eines Schneidmittels in Arbeitsrichtung zum Durchtrennen des Klebewulstes, wobei die Wickeleinrichtung (24) eine Zugentlastungseinrichtung (36) für das Schneidmittel aufweist, die ein Herausziehen des Schneidmittels (18) aus der Wickeleinrichtung (24) entgegen der Arbeitsrichtung erlaubt. (Fig. 3)