Abstract:
Bereit gestellten werden ein System und ein Verfahren zum gesicherten Zugriff auf Daten, wobei -die Dateneine Anzahl von Datensätzen umfassen, wobei -die Datensätze jeweils einer Instanz, vorzugweise einem Benutzer zugeordnet werden, und -die Datensätze verschlüsselt in einer Datenbank gespeichert werden, wobei zum Entschlüsseln der der jeweiligen Instanz zugeordneten Datensätze ein der jeweiligen Instanz zugeordneter erster Entschlüsselungsschlüssel verwendet wird, -dieersten Entschlüsselungsschlüsselin einem volatilen Speichergespeichert werden, -die der jeweiligen Instanz zugeordneten ersten Entschlüsselungsschlüssel mit einem der jeweiligen Instanz zugeordneten Verschlüsselungsschlüssel verschlüsselt werden und die verschlüsselten ersten Entschlüsselungsschlüssel in einem permanenten Speichergespeichertwerden, und -nach einem Löschen des volatilen Speichers -die verschlüsselten ersten Entschlüsselungsschlüssel von dem permanenten Speicher in den volatilen Speicher kopiert werden,und -in dem volatilen Speicher die ersten Entschlüsselungsschlüssel mit einem der jeweiligen Instanz zugeordneten zweiten Entschlüsselungsschlüssel entschlüsselt werden.
Abstract:
Bereitgestellt wird ein Verfahren zum sicheren Betrieb einer kryptographisch gesicherten Verbindung zwischen einem Clientsystem (10) und einem Serversystem (30), die über ein Kommunikationsnetzwerk (20) miteinander gekoppelt sind, wobei das Serversystem bei der Kommunikation mit dem Clientsystem einen privaten Schlüssel (80) eines kryptographischen Schlüsselpaares verwendet, der von einem Softwareagenten (40) des Serversystems bereit gestellt wird, wobei dem Softwareagenten zur Laufzeit ein Speicherbereich eines Arbeitsspeichers zugewiesen wird und wobei der private Schlüssel (80) im Serversystem ausschließlich in dem dem Softwareagenten zugewiesenen Speicherbereich des Arbeitsspeichers gespeichert wird. Bereitgestellt wird ferner ein Softwareagent (40), der in einem Serversystem (30) ausführbar ist und der angepasst ist, dem Serversystem (30) einen privaten Schlüssel (80) zum sicheren Betrieb einer kryptographisch gesicherten Verbindung zwischen dem Serversystemund einem Clientsystem (10) bereitzustellen.
Abstract:
Bereit gestellt wird ein Verfahren zum sicheren und effizienten Zugriff auf Verbindungsdaten zumindest eines Telekommunikationsanbieters (TK), wobei -die Verbindungsdaten (VD) von dem Telekommunikationsanbieter erhoben werden und von dem Telekommunikationsanbieter verschlüsselt werden, -die verschlüsselten Verbindungsdaten (VDv) von dem Telekommunikationsanbieter (TK) in eine gesicherte Umgebung (U) übertragen werden, -in der gesicherten Umgebung (U) die übertragenen verschlüsselten Verbindungsdaten (VDv) entschlüsselt werden und für einen ersten vorbestimmten Zeitraum (t1) als entschlüsselte Verbindungsdaten (VDe) ausschließlich in einem flüchtigen Speicher (S) der gesicherten Umgebung (U) gespeichert werden, und -der Zugriff auf die Verbindungsdaten ausschließlich als Zugriff auf die in dem flüchtigen Speicher (S) der gesicherten Umgebung (U) gespeicherten entschlüsselten Verbindungsdaten (VDe) über eine vorbestimmte Schnittstelle (IF) der gesicherten Umgebung (U) gewährt wird.