Abstract:
Bereit gestellt wird ein System zur betreibersicheren Datenverarbeitung, wobei das System in einer versiegelten Infrastruktur implementiert ist, wobei die versiegelten Infrastruktur einen Netzwerkbereich, zumindest einen Verarbeitungsbereich und einen Speicherbereichumfasst, wobei der Netzwerkbereich, der Verarbeitungsbereich und der Speicherbereich physikalisch voneinander getrennt sind, wobei der Verarbeitungsbereich angepasst ist, Daten von dem Speicherbereich und/oder von dem Netzwerkbereich in verschlüsselter zu empfangen, die empfangenen Daten zu entschlüsseln und zu verarbeiten und die verarbeiteten Daten in verschlüsselter Form an den Speicherbereich und/oder an den Netzwerkbereich zu übertragen. Bereitgestellt wird ferner ein Verfahren zur betreibersicheren Verarbeitung von Daten in einem erfindungsgemäßen System.
Abstract:
Bereitgestellt wird ein Verfahren zur Sicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten, die bei einer Nutzung zumindest eines Telekommunikationsdienstes (10) von einer Anzahl von Teilnehmern (T) bei dem Telekommunikationsdienstleister (5) des Telekommunikationsdienstes anfallen, wobei der Telekommunikationsdienst in einer gesicherten Umgebung (U) ausgeführt wird, der Telekommunikationsdienst eine Nachricht (N) zumindest eines ersten Teilnehmers (T1) des Telekommunikationsdienstes entgegennimmt, die für zumindest einen zweiten Teilnehmer (T2) des Telekommunikationsdienstes bestimmt ist, und der Telekommunikationsdienst in Reaktion auf die Entgegennahme der Nachricht (N) eine Benachrichtigung (B) an den zumindest einen zweiten Teilnehmer sendet, wobei zwischen der Entgegennahme der Nachricht und dem Senden der Benachrichtigung ein vorbestimmter Zeitversatz (δt) vorgesehen wird. Ferner wird ein System zur Sicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten bereitgestellt, das angepasst ist, das erfindungsgemäße Verfahren auszuführen.
Abstract:
Bereitgestellt wird ein Verfahren zum sicheren Betrieb einer kryptographisch gesicherten Verbindung zwischen einem Clientsystem (10) und einem Serversystem (30), die über ein Kommunikationsnetzwerk (20) miteinander gekoppelt sind, wobei das Serversystem bei der Kommunikation mit dem Clientsystem einen privaten Schlüssel (80) eines kryptographischen Schlüsselpaares verwendet, der von einem Softwareagenten (40) des Serversystems bereit gestellt wird, wobei dem Softwareagenten zur Laufzeit ein Speicherbereich eines Arbeitsspeichers zugewiesen wird und wobei der private Schlüssel (80) im Serversystem ausschließlich in dem dem Softwareagenten zugewiesenen Speicherbereich des Arbeitsspeichers gespeichert wird. Bereitgestellt wird ferner ein Softwareagent (40), der in einem Serversystem (30) ausführbar ist und der angepasst ist, dem Serversystem (30) einen privaten Schlüssel (80) zum sicheren Betrieb einer kryptographisch gesicherten Verbindung zwischen dem Serversystemund einem Clientsystem (10) bereitzustellen.