Abstract:
Anschlussvorrichtung (1) in Direktstecktechnik mit einem Klemm- und Kontaktkäfig (2) und wenigstens einer in dem Klemm- und Kontaktkäfig (3) angeordneten, V-förmigen Klemmfeder (3) mit einem Grundschenkel (4) und wenigstens einem Klemmschenkel (5, 6), wobei am Klemm- und Kontaktkäfig (2) Mittel, insbesondere Ansätze bzw. Stege, ausgebildet sind, welche in ihrem Zusammenspiel einen weiteren Anschluss (21) zum Anschluss eines Stromschienenelementes bilden, oder am Klemm- und Kontaktkäfig (2) und an der Klemmfeder (3) Mittel, insbesondere einer oder mehrere Ansätze bzw. Stege, ausgebildet sind, welche in ihrem Zusammenspiel einen weiteren Anschluss (21') zum Anschluss eines Stromschienenelementes (12) bilden, oder die Anschlussvorrichtung für eine Rangierklemme vorgesehen ist und am Klemm- und Kontaktkäfig (2) ein Mittel, insbesondere ein Ansatz bzw. Steg, ausgebildet ist, welcher einen weiteren Anschluss (21") zum, insbesondere stoffschlüssigen, Anschluss einer Leiterbahn (121) oder eines Stromschienenelementes (12) bildet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Klemme (1) für wenigstens einen elektrischen Leiter (5), einen Klemmsockel (2) und eine Klemmfeder (3) umfassend, wobei eine mittels Klemmfeder (3) aufgebrachte Klemmkraft den elektrischen Leiter (5) am Klemmsockel (2) festklemmt und wobei eine mit einem Abstützelement gekoppelte Schraube (7) vorgesehen ist, mittels der zumindest ein Abschnitt der Klemmfeder (5) gegenüber dem Klemmsockel (2) bewegbar ist.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt ein Installationsschaltgerät (1), insbesondere einen Leitungsschutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter, mit einem Gehäuse (2), das einen Klemmenaufnahmeraum (3) für einen schraubenlosen Klemmanschluss mit zwei Feder-Steckklemmen (4, 5) hat, wobei das Installationsschaltgerät (1) einen Klemmenträger (6) umfasst, auf dem die Feder-Steckklemmen (4, 5) gehalten sind, wobei der Klemmenträger (6) mit den darauf gehaltenen Feder-Steckklemmen (4, 5) in den Klemmenaufnahmeraum (3) des Gehäuses (2) einsetzbar ist. Weiter beschreibt die Erfindung ein Verfahren zur Montage eines Installationsschaltgerätes (1), insbesondere eines Leitungsschutzschalters oder Fehlerstromschutzschalters in Sockelbauweise, welches Installationsschaltgerät ein Gehäuse (2), das einen Klemmenaufnahmeraum (3) für einen schraubenlosen Klemmanschluss mit zwei Feder-Steckklemmen (4, 5) hat, aufweist, und welches die Schritte umfasst: - Einsetzen einer U- oder Ω - förmigen Feder (12) in einen Klemmrahmen (15) jeder der Feder-Steckklemmen (4, 5), - Einsetzen der beiden Feder-Steckklemmen (4, 5) in einen Klemmenträger (6), - Einsetzen des Klemmenträgers (6) mit den Feder-Steckklemmen (4, 5) in den Klemmenaufnahmeraum (3) des Gehäuses (2).
Abstract:
The invention illustrates and describes an electrical connection terminal having a clamping spring (2), having a metal part (3) and having a housing (5) which accommodates the clamping spring (2) and the metal part (3) and has at least one conductor insertion opening (4), wherein the clamping spring (2) has a clamping limb (6), an operating limb (7) and a back (8) which connects the two limbs to one another, wherein the clamping limb (6), together with the metal part (3), forms a clamping point () for a stripped conductor (10) which is to be connected, wherein the clamping spring (2) is pivotably mounted in the housing (5) or on the metal part (3) in such a way that the clamping spring (2) can be moved from a first (open) position to a second (closed) position, and wherein a stripped electrical conductor (10) which is inserted through the conductor insertion opening (4) can be inserted into the clamping point (9) in the first position of the clamping spring (2), without the clamping limb (6) having to be deflected against its spring force, and is electrically conductively clamped in the second position of the clamping spring (2) between the end of the clamping limb (6) and the metal part (3). In the electrical connection terminal (1) according to the invention, a simple yet secure connection of an electrical conductor is made possible by an operating element (12) being pivotably mounted in the housing (5) in such a way that the operating element (12) can be moved from a first position to a second position, and that the clamping spring (2) is pivoted out of its first position to its second position when the operating element (12) is pivoted from the first position to the second position.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Klemmfeder (10) für eine Federkraftklemme mit einem Klemmschenkel (12) und einem Lagerschenkel (14), wobei der Klemmschenkel (12) und der Lagerschenkel (14) über ein Biegegelenk (16) miteinander verbunden sind. Der Klemmschenkel (12), der Lagerschenkel (14) und das Biegegelenk (16) sind aus einem Federstahlband gefertigt, wobei das Federstahlband im Bereich des Biegegelenks (16) eine größere Breite aufweist als im Bereich des Klemmschenkels (12) und des Lagerschenkels (14). Die Erfindung betrifft ferner ein Aufnahmeelement (30) zur Aufnahme der Klemmfeder (10) sowie ein Gehäuse (52), in welchem das Aufnahmeelement (30) zusammen mit der Klemmfeder (10) anordbar ist. Die erfindungsgemäße Klemmfeder (10) zeichnet sich durch eine optimale mechanische Spannungsverteilung in der Klemmfeder (10) aus. Mittels des erfindungsgemäßen Aufnahmeelementes (30) sowie des erfindungsgemäßen Gehäuses (52) wird ein einfacher Aufbau einer Federkraftklemme unter Verwendung möglichst weniger Bauteile realisiert.
Abstract:
To provide a terminal block having a structure for facilitating the mounting operation of a coil spring to the terminal block, and a method for assembling the terminal block. A spring supporting part (25a) has a supporting surface (251a) in which one end of a coil spring (5a) contacts, and a spring end holding portion (252a) for preventing the end of the coil spring contacting supporting surface (251a) from displacing in the radial direction of the coil spring. Spring end holding portion (252a) extends form supporting surface (251a) and is arranged at a part of the periphery of supporting surface (251a), such that spring end holding portion (252a) does not block a slit (27a). The width of slit (27a) is smaller than an outer diameter of coil spring (5a), and the length of slit (27a) is preferably equal to or larger than the radius of coil spring (5a).
Abstract:
A female terminal assembly (10) includes a core terminal part (12) and a generally U-shaped clip part (14). The core terminal part (12) is fabricated from an electrically-conductive material and includes a generally U-shaped channel member (16). The generally-U-shaped channel member (16) defines a generally U-shaped channel (18) extending therethough and an opening into the generally U-shaped channel (18) by a pair of side members (16b, 16c) interconnected together by a base member (16a). The generally U-shaped clip part (14) is fabricated from a stiff yet resilient material and includes a generally U-shaped clip part channel member (22) defining a generally U-shaped clip part channel (24). The generally U-shaped clip part (14) is sized to substantially cover the generally U-shaped channel member (16) and is operative to apply opposing compression forces to generally the pair of side members (16b, 16c) of the U-shaped channel member (16) urging the pair of side members (16b, 16c) towards each other and into the generally U-shaped channel (18).