Abstract:
Die Erfindung betrifft ein neues Monomer und ein Verfahren zu seiner Herstellung (I) wobei gilt: R 1 kann Wasserstoff, Methyl, Ethyl, Propyl oder Isopropyl bedeuten, R 2 = kann H oder CH 3 bedeuten, und n kann eine ganze Zahl von 1 bis 20 darstellen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Beschichtungsmittel umfassend mindestens ein Aminogruppen-haltiges (Meth)acrylat-Polymer, das 0,1 bis 15 Gew.-% an Einheiten umfasst, die von Monomeren mit Oxazolidingruppen abgeleitet sind, und 20 bis 99,9 Gew.-% an Einheiten umfasst, die von Alkyl(meth)acrylaten mit 1 bis 12 Kohlenstoffatomen abgeleitet sind, und mindestens ein funktionales Polymer mit Carbonsäure- oder Carbonsäureanhydrid-Gruppen. Darüber hinaus beschreibt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Beschichtung. Ferner beschreibt die vorliegende Erfindung einen beschichteten Gegenstand, der eine Beschichtung umfasst, die durch das Verfahren erhältlich ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Alkylamino(meth)acrylamiden durch Umsetzung von Alkyl(meth)acrylaten mit hochsiedenden Aminen. Durch eine Katalysatoraktivierung und besondere Aufarbeitungstechnik werden bisher nicht erzielte Produktqualitäten erreicht. Weiterhin können sehr hohe Raum-Zeit- und Gesamt-Ausbeuten erreicht werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein neues Alkenylisocyanat, das gekennzeichnet ist durch die chemische Formel (I). Diese Verbindung wird durch Umsetzen von Isophorondiisocyanat mit N-(t- Butyl)aminoethylmethacrylat erhalten.Die neue Verbindung ist besonders geeignet zur Herstellung von Homopolymerisaten und Copolymerisaten, die insbesondere als Lackharzpolymerisate eingesetzt werden können. Die Polymerisate zeichnen sich durch gute Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln sowie durch eine gute Verteilbarkeit in oligomeren, niedermolekularen und hochmolekularen Polymeren aus.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von hochreinem Glycerincarbonat durch Umesterung von Dialkylcarbonaten oder cyclischen Carbonaten in Gegenwart eines basischen Katalysators.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt ein Umesterungsverfahren von Methylmethacrylat unter Zirkonacetylacetonat-Katalyse. Die erhaltenen Ester zeichnen sich durch äußerst geringe Vernetzergehalte aus.