Abstract:
This invention relates to a closure mechanism (1) which, comprising a cap member (20), a flexible pouring spout (30) with tearable membrane (31.2), a metal securing ring (40), allows mentioned metal securing ring (40) to remain irreversibly within the package after the first removal of the closure mechanism (1) and so, prevents unauthorized people from reclosing the container piercing (51) by using similar or original closure mechanism (1) again. Since the part allowing unauthorized people to reach the original content by just loosening it without giving any damage in the prior art remains within container (50), it is not possible that unauthorized people reach content within the container (50) without disturbance of container piercing (51) and closure mechanism (1). Here, the present flexible pouring spout (30) is pressed from the opposite side of the metal lid (52) unlike prior art. Thus, removing of the closure mechanism (1) causes the metal securing ring (40) to remain within the container piercing (51) permanently. This means damaging of both the closure mechanism (1) and the container piercing (51) irreversibly.
Abstract:
Schraubverschluss aus Kunststoff, mit einer Kopfplatte /2) und einem sich von der Kopfplatte abwärts erstreckenden, zylindrischen Kappenmantel (3), der ein Innengewinde (4) aufweist, sowie mit einem Garantieband (5), der mit dem unteren Rand des Kappenmantels (3) verbunden ist, und der mit radial einwärts ragenden Rückhalteelementen (6) versehen ist, die einen kleinsten Innendurchmesser des Garantiebandes (5) in der Weise definieren, dass sie einen Rückhaltering (25) mit größerem Durchmesser an einem Behälterhals (20) hintergreifen können, um nach dem Abtrennen von dem Kappenmantel (2) an dem Behälterhals (20) zu verbleiben, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen dem unteren Rand des Kappenmantels (2) und dem Garantieband (5) ein umlaufendes Abreißband (7) erstreckt, welches über je eine Reißlinie (8, 8') einerseits mit dem Kappenmantel (2) und andererseits mit dem Garantieband (5) verbunden ist.
Abstract:
Un dispositif de bouchage (10) comporte une embase monobloc (14) comportant une paroi périphérique tubulaire de fixation (18) à un col de récipient, la paroi périphérique de fixation (18) définissant un axe géométrique de référence (X-X) du dispositif et un capuchon monobloc (12) avec une charnière d'articulation (16) sur l'embase assurant un pivotement du capuchon (12) entre au moins une position ouverte et une position fermée, la charnière (16) comportant une languette d'ancrage (50) enrobée par l'embase (14). La languette (50) présente au moins un plot intérieur de positionnement (52) tourné radialement vers l'intérieur et affleurant sur une face radiale intérieure (62) de l'embase, et au moins un plot extérieur de positionnement (54) tourné radialement vers l'extérieur et affleurant sur une face radiale extérieure (68) de l'embase. Les plots de positionnement (52, 54) permettent, au cours du moulage par injection de l'embase autour de la languette (50), de maintenir le positionnement de la languette (50) entre deux parois du moule. Ils contribuent en outre à un ancrage de forme de la languette (50) dans la matière constitutive de l'embase (14).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen bedruckten Behälterverschluss in Form einer Kappe, (10) die aus mehreren Verschlussteilen besteht, welche eine Oberseite (1), einen umlaufenden Mantel (2) und ein Garantieelement (3) umfassen, das an einem der sonstigen Verschlussteile angeordnet ist und beim Öffnen des Verschlusses zerstört oder von einem damit verbundenen Verschlussteil mindestens teilweise abgetrennt wird. Um einen bedruckten Behälterverschluss mit den eingangs genannten Merkmalen und ein spezielles Verfahren zum Bedrucken eines solchen Behälterverschlusses zu schaffen, welche Fälschungen erheblich erschweren und somit die Originalität der entsprechend verpackten Produkte in besserem Maße garantieren können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der Verschluss eine strukturierte äußere Oberfläche mit vorspringenden und/oder rückspringenden Bereichen aufweist, auf welcher ein mindestens einen Rand eines vor- oder rückspringenden Bereiches übergreifendes berührungsfrei erzeugtes Druckbild aufgebracht ist.
Abstract:
Bouchon à fixer sur un col de récipient de liquide, comprenant: un verseur (100), un obturateur tubulaire (2), un fond (3) percé d'un ou plusieurs trous (4), caractérisé en ce que la paroi extérieure (12) de la projection tubulaire (1) et la jupe de guidage (20) de l'obturateur sont conformées de manière à coulisser l'une par rapport à l'autre de telle sorte que dans une première phase d'ouverture partant de la position obturée jusqu'à une position intermédiaire entre la position obturée et la position ouverte la jupe de guidage (20) coulisse sur la paroi extérieure (12) avec une résultante de frottement axiale ne dépassant pas une valeur maximale prédéterminée F1, et que dans une phase ultérieure d'ouverture, la jupe annulaire élastique (5) n'étant plus en contact avec la paroi tubulaire (11), la résultante axiale de frottement entre la paroi extérieure (12) et la jupe de guidage (20) croit continûment jusqu'à une valeur maximale F2 telle que 1ON
Abstract:
The invention relates to a plug that comprises two parts, the first part (2) Defining a base and including an annular groove (5) defining a geometrical mounting axis and an elastically deformable latching relief (18), the second part defining a hood (6) and including a fixation ring (80) inserted in said groove (5) and maintained in position by the latching relief (18), a cap (60) formed with a top blocking wall (19) and at least one sealing skirt (22), and means (7) for pivoting the cap (60) relative to the ring (80) between an open position for accessing the pouring shaft (50) and a blocking position in which the sealing skirt (22) interacts with the base while the blocking wall covers said shaft (50). The hood (6) includes an abutment (70) and the base includes a counter buffer (71) interacting with the abutment (70) for indexing the angular position of the base (3) relative to the hood (6) about the mounting axis. It is thus possible to mount the two parts according to a simple method that combines a translation closing-in movement of the two parts and a rotation movement that is interrupted when the abutment is in contact with the counter buffer.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schraubverschluß aus Kunststoff, mit einer Kopfplatte (1), einem sich von der Kopfplatte (1) abwärts erstreckenden Kappenmantel (2) mit Innen-gewinde (11), einem Garantieband (3), das über leicht brechbare Brücken mit dem unteren Rand des Kappenmantels (2) verbunden ist, wobei das Garantieband (3) auf seiner Innenseite mindestens einen radial einwärts ragenden Vorsprung (5) aufweist, der für das Hintergreifen eines HaIteringes (15) an einem Flaschenhals (10) vorgesehen ist, und der eine obere Fläche (6) für den Eingriff mit der unteren Fläche des Halteringes (15) aufweist. Um einen entsprechenden Schraubverschluß, einen hierzu passenden Flaschenhals und auch die Kombination aus einem Flaschenhals (bzw. einer Flasche) und einem Schraubverschluß bereitzustellen, welche im Nachhinein auch eine geringfügige Drehung des Verschlusses in Öffnungsrichtung bereits erkennen lassen, durch die ein sicherer Dichtungseingriff noch nicht aufgehoben wurde, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß das Garantieband mindestens ein auf oder axial oberhalb der oberen Fläche angeordnetes Halteelement aufweist, das geeignet ist, durch den Eingriff mit einem korrespondierenden Halteelement am Haltering (15) eines Flaschenhalses bei einem Verdrehen des Kappenmantels (2) in Öffnungsrichtung ein Verdrehen des Garantiebandes (3) zu begrenzen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verschluß (10), bestehend aus einem Kappenteil (1), einem Haltering (3), einem Abreißband und einem Schnappscharnier (20), welches das Kappenteil und den Haltering entlang eines ersten Umfangsabschnittes einstückig miteinander verbindet, wobei das Kappenteil (1) eine Kopfplatte (14) aufweist und der Verschluß insgesamt einen in etwa zylindrischen oder leicht konischen Verschlußmantel aufweist, der unter anderem aus einem in etwa zylindrischen Kappenmantel (2) und dem Haltering (3) besteht, wobei das Schnappscharnier (20) in den Mantel integriert ist und wobei der Haltering (3) und das Kappenteil (1) neben dem Schnappscharnier (20) entlang eines zweiten Umfangsabschnittes (30) über das ebenfalls in den Mantel integrierte Abreißband (4) miteinander verbunden sind. Um einen solchen Verschluß zu schaffen, der aber dennoch mit geringem Aufwand herstellbar sein soll und vorzugsweise nur wenig Material benötigt, und welcher vor allem das Verschlußinnere besser vor Umgebungseinflüssen schützt, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß Kappenmantel, Abreißband, Schnappscharnier und Haltering gemeinsam einen im wesentlichen geschlossenen Verschlußmantel definieren, wobei das Abreißband und die in Umfangsrichtung weisenden Enden des Schnappscharniers (20) über filmartige, leicht reißbare Schwächungslinien mit dem Kappenmantel, und/oder dem Haltering und gegebenenfalls miteinander verbunden sind.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verschluß (10), bestehend aus einem Kappenteil (1), einem Haltering (3), einem Abreißband und einem Schnappscharnier (20), welches das Kappenteil und den Haltering entlang eines ersten Umfangsabschnittes einstückig miteinander verbindet, wobei das Kappenteil (1) eine Kopfplatte (14) aufweist und der Verschluß insgesamt einen in etwa zylindrischen oder leicht konischen Verschlußmantel aufweist, der unter anderem aus einem in etwa zylindrischen Kappenmantel (2) und dem Haltering (3) besteht, wobei das Schnappscharnier (20) in den Mantel integriert ist und wobei der Haltering (3) und das Kappenteil (1) neben dem Schnappscharnier (20) entlang eines zweiten Umfangsabschnittes über das ebenfalls in den Mantel integrierte Abreißband (4) miteinander verbunden sind. Um einen solchen Verschluß zu schaffen, der im Gebrauch auch nach dem erstmaligen Öffnen besser und vor allem einfacher wieder dicht zu verschließen ist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der Kappenmantel (2) einen nach innen vorspringenden Haltewulst (12) aufweist, der in einem dem Zentrum des Schnappscharniers diametral gegenüberliegenden Sektor im Mittel eine größere radiale Dicke aufweist als innerhalb der Sektoren, die um etwa 90° gegenüber dem Zentrum des Schnappscharniers versetzt sind.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kunststoffverschluß mit einem im Querschnitt U-förmigen Verschlußfuß (6), der für das Umgreifen eines Kunststoffbehälterhalses (8) vorgesehen ist, welcher einen radial auswärts ragenden Kragen (9) aufweist, wobei der äußere U-Schenkel (4) des U-förmigen Verschlußfußes (6) einen radial einwärts ragenden Vorsprung (5) aufweist, der für das Hintergreifen des radial auswärts ragenden Kragens (9) des Behälterhalses (8) vorgesehen ist, und wobei der radial innere Schenkel (1) des Verschlußfußes (6) dafür ausgelegt ist, in das Innere des Behälterhalses (8) einzugreifen. Um einen Verschluß und eine gegebenenfalls auch an einen solchen Verschluß speziell angepaßte Behälteroberseite in Kombination mit dem Verschluß zu schaffen, welche die Manipulationssicherheit der Verschlüsse gegenüber dem Stand der Technik noch weiter verbessern und vorzugsweise auch Ausgestaltungen einer Behälteroberseite ermöglichen, die das vollständige Entleeren des Behälters beim Ausgießen erleichtern, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der innere Schenkel (1) des Verschlußfußes (6) einen radial auswärts ragenden Vorsprung (3) aufweist, der für das Hintergreifen eines unteren inneren Randes des Behälterhalses (8) vorgesehen ist.