Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Adressvergabe in einem System mit einer ersten Generatoreinheit und mindestens einer parallel zur ersten Generatoreinheit angeordneten weiteren Generatoreinheit. Jede der Generatoreinheiten weist einen Steuersignaleingang und einen Steuersignalausgang auf. Der Steuersignaleingang jeder weiteren Generatoreinheit ist jeweils mit dem Steuersignalausgang einer anderen der Generatoreinheiten verbunden. Die weiteren Generatoreinheiten empfangen jeweils ein am Steuersignalausgang einer ihr vorgeschalteten Generatoreinheit ausgegebenes Kennungssignal und ordnen sich selbst eine vom jeweils empfangenen Kennungssignal abhängige individuelle Adresse zu, die von der (1) Länge des empfangenen Kennungssignals abhängig ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Stabilisierung der Spannung in einem Energieversorgungssystem, insbesondere in einem KFZ - Bordnetz, das von einer Batterie (1) und einem Generator (2) gespeist wird. Bei schwacher oder ganz ausgefallener Batterie kann das Zuschalten eines neuen Verbrauchers (3,4,5) zu einem Spannungseinbruch im System führen. Um dies zu verhindern, wird vorgeschlagen, einen momentan nicht benötigten Verbraucher (3) hilfsweise zuzuschalten. Soll nun ein neuer Verbraucher (4) zugeschaltet werden, wird der hilfsweise zugeschaltete Verbraucher (3) automatisch abgeschaltet und die dadurch überschüssige Energie auf den neuen Verbraucher (4) umgeschaltet.
Abstract:
Disclosed is a voltage control device in a generator driven by an internal combustion engine. Said control device is fitted with a Load Response Function (LRF) which prevents a rapid increase in exciting current when a powerful electric consumer is turned on. Load Response function is inhibited during falling rotational speeds while the vehicle is running by an appropriate control circuit evaluating internal combustion engine speed and generator speed in order to avoid as much as possible voltage dips which occur when this function is activated.
Abstract:
Particularly simple interfaces for transmitting and receiving data are disclosed, which can be operated by a particularly simple process. Three different levels can be achieved on the bus. One (V0) of the levels serves to generate a synchronisation signal for the subsequent transmission of a high-bit or low-bit. The individual bits are achieved by the two other voltage levels (V2, V1). In a variant embodiment, information represented by two different levels is exchanged through interfaces and connection lines. Synchronisation pulses and two different information pulses are generated by different pulse lengths.