Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Energieversorgung (11) zur Versorgung eines Energieverbrauchers mit elektrischer Energie. Die Energieversorgung (11) umfasst eine Montagevorrichtung (20) sowie eine Batterie (29), eine Ladevorrichtung (30) und einen Lastanschluss (33). Die Energieversorgung (11) umfasst weiter einen Energieanschluss zum Anschliessen einer Energiequelle, sowie einen Energiewandler (31) um die am Energieanschluss empfangene Energie in eine zum Laden der Batterie (29) geeignete Form elektrischer Energie umzuwandeln. Die in der Batterie (29) gespeicherte Energie kann dann am Lastanschluss (33) zur Speisung eines oder mehrerer daran angeschlossener Energieverbraucher zur Verfügung gestellt werden. Die Montagevorrichtung (20) ist dabei mit Verbindungsvorrichtungen (23, 24) versehen, welche kompatibel sind zu jenen Befestigungsvorrichtungen, mit welchen entsprechende Transportbehälter üblicherweise mit einem Transportfahrzeug verbunden werden können. So ist es möglich, eine solche Energieversorgung (11) für den Transport eines Transportbehälters zwischen diesem und dem passende Transportfahrzeug anzuordnen, wobei für das Laden der Batterie (29) beispielsweise die kinetische Energie des bewegten Transportfahrzeugs genutzt werden kann, indem z. B. mit einem Hydraulik-Generator die Rotation der Radachse des Fahrzeugs in elektrische Energie umgewandelt wird.
Abstract:
A method of transporting containers on a rail car is described. The method includes the steps of, first, providing a frame having at least two longitudinal beams and at least two cross beams. The at least two cross beams extend substantially perpendicular to, and interconnect, the at least two longitudinal beams. The two longitudinal beams may be cambered along the length of the beams. Next, the method includes the step of attaching a first container to a first end of the frame. Then, the first container and the frame are loaded into the rail car. Finally, the method includes the step of loading a second container into the rail car and onto a second end of the frame.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Transport- und Verladesystem für schienengestützte Gefährte bei Nutzung von Transportfahrzeugen mit einer für ISO-Container standardisierten Ladeplattform, insbesondere für Prüfungs- und Instandhaltungsmaschinen von Gleisanlagen. Die Aufgabe, eine neue Möglichkeit zum Transportieren und Verladen schienengestützter Gefährte zu finden, die es gestattet schienengestützte Gefährte ohne Spezialfahrzeuge sicher zu beliebig weit entfernten Einsatzorten zu transportieren und ohne fremde Hebezeuge auf einer Gleisanlage abzusetzen und aufzunehmen wird erfindungsgemäß gelöst, indem das Transport- und Verladesystem einen aus zwei Bodengruppen (11) im ISO-Containerformat zusammengesetzten Sandwich-Aufbau aufweist, ein Zwischenraum (15) zwischen den Bodengruppen (11) für Antriebs-, Übertragungs- und Steuerungseinheiten zum automatisierten Bewegen der Auf- und Abladeeinheit (2, 3; 8; 91, 92, 93, 99) und Schienen (6) zum Halten und Führen der schienengestützten Gefährte (47) auf dem Sandwich-Aufbau (1) vorhanden sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Güterzug (100) mit einem Triebfahrzeug (10) und Güterwagen (11, 12) mit Behältern (14, 15) und/oder Containern. Um einen Güterzug (100) der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass die Energieversorgung von sämtlichen Behältern (14, 15) in dem Güterzug (100) zentral erfolgen kann, schlägt die Erfindung vor, dass zwischen zwei zueinander nächstangeordneten Behältern (14, 15) eine elektrische Leitung (17) und/oder eine Datenleitung (16) ausgebildet ist, die mit einer in die Behälter (14, 15) integrierten oder entlang der Außenwandungen der Behälter (14, 15) verlaufenden elektrischen Leitung (23) und/oder Datenleitung (22) verbunden sind.
Abstract:
A method and apparatus for loading luggage into a passenger train car (1), for example in an In-Town Check-In facility. Items of luggage are loaded into containers (5) which are then inserted into the car (1) through an upward-facing opening using a crane-type apparatus (2). The car (1) may be provided with slidable (11) or foldable (12) roof panels.
Abstract:
The object of the invention is a railway transport wagon (1) comprising a running gear (2) equipped with running assemblies (21) and coupling means for coupling with other wagons and/or rail drive vehicles, and at least one movable, using a drive system mounted on the chassis in a direction perpendicular to the longitudinal axis of the chassis, movable platform (3), wherein the drive system comprises at least one motor cooperating with at least one linkage gear connected to the movable platform, characterised in that the movable platform comprises at least four movable mounts (4) in the form of pins (41) extending above the surface of the platform and positioned on bases (42) containing a drive mechanism (43), the pins (41) being positioned along the longer sides of the movable platform (3).
Abstract:
Die vorliegende Anmeldung betrifft einen Güterzug (1) mit einer Vielzahl von Wagen (3, 5, 7), die miteinander gekoppelt sind und von denen jeder mindestens einen Containerstellplatz (9) hat, und mit einem elektrischen Leitungsnetz. Die Wagen (3, 5, 7) umfassen zwei Steuerwagen (3) an gegenüberliegenden Enden des Zuges (1), zumindest einen elektrisch angetriebenen Triebwagen (5), der jeweils mindestens einen Elektromotor aufweist, und mindestens einen Zwischenwagen (7). Jeder der Triebwagen (5) ist mit einem der beiden Steuerwagen (3) unter Ausbildung einer lösbaren Kupplung verbunden. Jeder Zwischenwagen (7) ist an jedem seiner Enden jeweils mit einem der Zwischenwagen (7) oder mit einem der Triebwagen (5) oder mit einem der beiden Steuerwagen (3) unter Ausbildung einer lösbaren Kupplung verbunden. Der Zug (1) weist mindestens eine elektrische Energieversorgungseinrichtung auf, die über das elektrische Leitungssystem mit dem mindestens einen Elektromotor von jedem der Triebwagen (5) verbunden ist.