Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ermittlung der Druckverteilung unterhalb eines Sattels (2) auf einen Pferderücken. Vorgesehen ist ein Sattelpad (11), welches wenigstens zwei Druckerfassungszonen (13) aufweist. Die Druckerfassungszonen (13) weisen dabei jeweils einen aus wenigstens zwei unterschiedlichen harten Materialien (16,17) gebildeten, flächigen Träger (15) zur Druckverteilung auf. Das härtere Material (16) ist dabei dem Sattel (2) und das weichere Material (17) dem Pferderücken zugewandt. Jeder Druckerfassungszone (13) ist wenigstens ein Sensor (18) zugeordnet. Der Sensor (18) ist derart angeordnet, dass dieser eine Druckkraft auf das härtere Material (16) erfasst. Vorgesehen ist ferner eine Anzeigeeinrichtung (4), um den aktuellen Zustand der Druckverteilung anzuzeigen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Druckluftbehälter für Nutzfahrzeuge, mit einem röhr- bzw. zylinderförmigen Mantel, welcher an seinen beiden Enden durch angeschweißte Außenböden verschlossen ist. Wenigstens ein Außenboden und/oder der Mantel ist mit einer Bohrung versehen. Auf der Bohrung ist eine Muffe aufgeschweißt. Wenigstens die Innenseite des Druckluftbehälters ist mit einer Innenbeschichtung versehen. Die Kontaktflächen zwischen dem Mantel und den Außenböden sind derart gestaltet, dass die Kontaktflächen auf Stoß bzw. stumpf aneinandergrenzen und die Kontaktflächen ohne Schweißmaterial durch Laserschweißen miteinander verschweißbar sind. Die Muffe ist durch Laserschweißen oder durch CD-Schweißen auf die Bohrung aufgeschweißt. Die Innenbeschichtung des Behälters ist durch eine Pulverbeschichtung hergestellt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Betonsteinen, insbesondere von Pflastersteinen, Mauersteinen oder dergleichen, mit einem Vorratsbehälter, welcher einen Aufnahmeraum für mehrere Schichten aus verschiedenfarbigem Beton ausbildet. Vorgesehen sind Ausgabemittel, um Teilmengen der Schichten derart aus dem Aufnahmeraum auszugeben, dass einer nachgelagerten Abgabeeinrichtung eine Mischung aus den Schichten aus verschiedenfarbigem Beton zukommt. Wenigstens ein Teilabschnitt einer Seitenwand des Aufnahmeraums ist mit wenigstens einer Ausgabeöffnung zur Ausgabe einer Teilmenge der Schichten versehen. Die Durchlassgröße der Ausgabeöffnung ist durch die Ausgabemittel veränderbar.
Abstract:
The invention relates to a contact sleeve (13) for insertion into a recess (12) of a housing (11) of an electrical apparatus (5), comprising a lateral inner contact surface (21) and a face sided outer contact surface (17). The inner contact surface (21) is configured to make an electrical contact with an outer conductor (4) of an electrical plug-in connector (7). The outer contact surface (17) is configured to make an electrical contact with the housing (11) of the electrical apparatus (5) via a stop surface (16) inside the recess (12).
Abstract:
The invention relates to an optical apparatus (1) for a lithography system (100, 200), having at least one optical element (2) comprising an optical surface (3) and having one or more actuators (4) for deforming the optical surface (3). According to the invention, the optical element (2) comprises a strain gauge device (5) for determining the deformation of the optical surface (3) wherein the strain gauge device (5) comprises - at least one path length device (7) for generating a measurement spectrum (8) of a measurement radiation (9), wherein the path length device (7) comprises a grating device (7a) for the measurement radiation (9) and/or a resonator device (7c) for the measurement radiation (9), and/or - at least one waveguide (11), wherein the at least one waveguide (11) and/or the at least one grating device (7a) and/or the at least one resonator device (7c) are formed by the substrate element (10).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anbringung einer Deckenschalplatte (3) an einer eine Mehrzahl an Deckenpaneelen (2) aufweisenden Deckenschalung (1). Die Vorrichtung weist wenigstens einen Horizontalträger (6) auf, der die Deckenschalplatte (3) trägt. Ferner ist wenigstens eine Trägerleiste (8) vorgesehen, welche eine Mehrzahl an Befestigungspunkten (9) aufweist, welche entlang einer Längsachse (A) der Trägerleiste (8) zueinander versetzt angeordnet sind. Des Weiteren ist wenigstens eine Trägereinheit (10) mit einer Befestigungseinrichtung (11) vorgesehen, um die Trägereinheit (10) schwenkbar an einem der Befestigungspunkte (9) festzulegen. Die Befestigungseinrichtung (11) und der Befestigungspunkt (9) bilden eine sich orthogonal zur Längsachse (A) der Trägerleiste (8) erstreckende erste Schwenkachse (12) aus, um die die Trägereinheit (10), nachdem die Trägereinheit (10) an der Trägerleiste (8) festgelegt ist, zumindest innerhalb eines Winkelbereichs schwenkbar ist. Die Trägereinheit (10) ist mit einem ersten stirnseitigen Endbereich (6a) des wenigstens einen Horizontalträgers (6) lösbar verbindbar.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Steckverbindung (2). Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine Leiterplattenanordnung (1). Eine elektrische Steckverbindung (2) weist einen Steckverbinder (8) und einen Gegensteckverbinder (9) auf. Der Steckverbinder (8) enthält ein Kontaktelement (10), während der Gegensteckverbinder (9) einen Kontaktkörper (11) enthält, der mehrere elektrisch miteinander verbundene und jeweils verformbare Kontaktbereiche (14) umfasst. Die Kontaktbereiche (14) sind derart zueinander angeordnet, dass im Kontaktkörper (11) verschiedene Einfügebereiche (17) zum Einfügen des Kontaktelements (10) in den Kontaktkörper (11) ausbildbar sind. In zumindest einer Richtung, welche orthogonal zu einer Längsachse (16) des Kontaktelements (10) verläuft, ist jeweils einer der Kontaktbereiche (14) zwischen zumindest zwei der Einfügebereiche (17) im Kontaktkörper (11) angeordnet. Die an den jeweiligen Einfügebereich (17) jeweils angrenzenden Kontaktbereiche (14) sind durch das im jeweiligen Einfügebereich (17) eingefügte Kontaktelement (10) derart verformt, dass eine elektrische Kontaktierung und eine mechanische Verbindung zwischen dem Steckverbinder (8) und dem Gegensteckverbinder (9) herstellbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Spannschloss (1) zum Verspannen von Rahmenschalungselementen (2), mit einer ersten Klemmeinrichtung (6), welche eine Traverse (8) und eine erste Klemmbacke (9) aufweist. Die Traverse (8) weist einen Führungsabschnitt (10) mit einer Reihe von hintereinander angeordneten und parallel zueinander verlaufenden Spurzähnen (11) auf. Das Spannschloss (1) weist ferner eine zweite Klemmeinrichtung (7) auf, welche eine zweite Klemmbacke (14) aufweist. Die zweite Klemmeinrichtung (7) in eine Verspannrichtung entlang der Längsachse der Traverse (8) in Richtung auf die erste Klemmbacke (9) verschiebbar. Die Spurzähne (11) erstrecken sich jeweils bogenförmig aus Richtung einer ersten Längskante (12) der Traverse (8) in Richtung auf eine zweite Längskante (13) der Traverse (8). Die zweite Klemmeinrichtung (7) weist wenigstens einen bogenförmig verlaufenden Tragzahn (15) auf, welcher um eine Drehachse (16) drehbar ist. Der Tragzahn (15) ist durch eine Eindrehbewegung in eine Spur (17) zwischen zwei Spurzähnen (11) eindrehbar und in Eingriff mit einem der Spurzähne (11) bringbar. Eine Steigung des bogenförmige Verlaufs des Tragzahns (15) und eine Steigung des bogenförmigen Verlaufs der Spurzähne (11) sind derart aneinander angepasst, dass, nachdem der Tragzahn (15) in Eingriff mit einem Spurzahn (11) gebracht ist, eine weitere Eindrehbewegung des Tragzahns (15) die zweite Klemmeinrichtung (7) mit einer Kraft beaufschlagt, die geeignet ist, die zweite Klemmeinrichtung (7) in die Verspannrichtung zu drücken.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Spannschloss (1) zum Verspannen von Rahmenschalungselementen (2), mit einer ersten Klemmeinrichtung (6), welche eine Traverse (8) und eine erste Klemmbacke (9) aufweist. Das Spannschloss (1) weist ferner eine zweite Klemmeinrichtung (7) auf, welche eine zweite Klemmbacke (14) aufweist. Die zweite Klemmeinrichtung (7) ist in eine Verspannrichtung entlang der Längsachse der Traverse (8) in Richtung auf die erste Klemmbacke (9) verschiebbar. Vorgesehen ist eine Spanneinrichtung (26) mit einem Ratschen-Mechanismus (27), um die zweite Klemmeinrichtung (7) in die Verspannrichtung entlang der Längsachse der Traverse (8) in Richtung auf die erste Klemmbacke (9) zu verschieben und zu verspannen.
Abstract:
The invention relates to an apparatus (1) for determining a distance, comprising an optical resonator (2), which has a plurality of resonant frequencies (3), and at least one radiation source (4), the spectrum of which comprises at least one target resonant frequency (5) of the optical resonator (2). According to the invention, provision is made for an isolation device (6) to be provided in the beam path of the optical resonator (2), said isolation device isolating the target resonant frequency (5) on the basis of its polarization from other resonant frequencies (3) of the optical resonator (2).