Abstract:
Die Erfindung betrifft Verschlusssystem einer Nische (10), die in einem Karosseriepaneel (100) ausgenommen ist und in der sich ein Stutzen zum Nachfüllen von Kraftstoff befindet, umfassend eine Klappe (6), die zwischen einer Schliessstellung der Nische (10) und einer Offenstellung beweglich ist, in der sie den Stutzen freiliegend lässt, Stellmittel der Klappe (6) und Verriegelungsmittel der Klappe (6) in der Schliessstellung, die gesteuert entriegelt sind, um den Stellmitteln zu erlauben, die Klappe (6) in die Offenstellung zu verstellen. Erfindungsgemäss umfasst das Verschlusssystem einen, an einer Bodenwand der Nische (10) festliegenden Bolzen (2) und ein längs dieses Bolzens (10) verschiebbares Rohr (4) umfasst, dass mit der Klappe (6) auf der dem Boden der Nische (10) verbunden ist, wobei erste Betätigungsmittel (3) vorgesehen sind, die fähig sind, das Rohr (4) mit der Klappe (6) von einer Schliessstellung der Klappe (6), in der die Nische (10) vollständig abgedeckt ist, in eine Offenstellung zu bringen, in der die Klappe (6) oberhalb der Nischenöffnung angehoben ist, wobei zweite Betätigungsmittel (3) vorgesehen sind, die fähig sind, das Rohr (4) mit der Klappe (6) von der angehobenen Stellung in eine geschwenkte Stellung zu bringen, in der die Klappe (6) die Nischenöffnung nicht überdeckt.
Abstract:
Beschrieben wird eine Verbindungsbaugruppe für Hydraulikrohre (2, 3) unter Änderung des Durchmessers im Endabschnitt durch Kragen (20) profilierte und Stutzen (14, 15) für Hydraulikventile. Gemäß der Erfindung ist der Adapter (1) gemäß einer Trennebene (7) in zwei doppelte Rohrhälften (7, 8) für jeden Stutzen (14, 15) eines Paares von zueinander parallelen und beabstandeten Stutzen (14, 15) eines Thermoventils (16) geteilt ist, wobei die doppelten Halbrohre (4, 4a, 4b, 5, 5a, 5b) von einer Seite der Trennebene (7) miteinander durch eine Wand (6) zu einer Einheit derart verbunden sind, dass die beiden doppelten Rohrhälften (4, 5) auf der Trennebene (7) miteinander gekoppelt werden, indem sie die profilierten Hydraulikrohre (2, 3) radial oberhalb der Kragen (20) umgreifen und zusammen in den jeweiligen Stutzen (14, 15) eingesetzt werden.
Abstract:
Beschrieben wird Thermoventil (1) bestehend aus einem Gehäuse (2), aus einem Verschluss (5) und einem aus dem Gehäuse ausgenommenen, den Verschluss verstellbar aufnehmenden Sitz. Gemäß der Erfindung sind die Eingangs-/Ausgangsleitungen (3, 4) mit dem Sitz des Verschlusses verbunden, wobei der Verschluss in einer ersten Position durch ein erstes Federelement (9) gehalten ist, das zwischen dem Verschluss und einem der Böden des Gehäuses zwischengeschaltet ist, um den Sitz mit einer der Eingangs-/Ausgangsleitungen in einer ersten Position zu verbinden und in einer zweiten Position den Fluidfluss zwischen dem Sitz und den Eingangs-/Ausgangsleitungen zu unterbinden, wobei ein zweites dem ersten Federelement entgegenwirkendes Federelement (10) zwischen dem Verschluss und dem zweiten Gehäuseboden angeordnet ist, wobei das erste Federelement aus einem Material derart besteht, dass es für Temperaturänderungen des Fluids sensibel ist, in dem das Thermoelement eingetaucht ist, und wobei das Gehäuse sich in eine Aufnahme (17) und/oder Verlängerung (8) mit hoher Wärmeübertragungszahl von einer der Seiten der Eingangs-/Ausgangsleitungen erstreckt, um das den Temperaturunterschied fühlende erste Federelement (9) aufzunehmen.