Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine mehrphasige Reinigungstablette (1) mit einer ersten Reinigerphase mit einem Alkalisystem aus einer oder mehreren Komponenten, von denen mindestens eine kontaktungeeignete Komponente Natriumhydroxid (Ätznatron) enthält, und einer zweiten Reinigerphase zur Abdeckung der ersten Reinigerphase, wobei die zweite Reinigerphase im Wesentlichen keine kontaktungeeigneten, insbesondere keine ätzenden, toxischen oder hygroskopischen, optional auch keine reizenden, Komponenten enthält, und wobei die Reinigungstablette als eine mindestens dreischichtige Tablette mit einer ersten Schicht (10) aus der zweiten Reinigerphase, einer zweiten, mittleren Schicht (12) aus der ersten Reinigerphase und einer dritten Schicht (14) aus der zweiten Reinigerphase ausgestaltet ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Herstellungsverfahren für eine solche mehrphasige Reinigungstablette (1) und deren Verwendung zur Reinigung von Küchengeräten, insbesondere aus dem gewerblichen Küchenbereich.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Maschinenreiniger zur Reinigung von Küchengeräten, umfassend ein Alkalisystem und eine Komplexbildungskomponente zur Bindung von Metallen oder Metallkationen, wobei die Komplexbildungskomponente eine Kombination von je- weils mindestens einem Element aus den folgenden Gruppen von Komplexbildnern oder Komplexierungshilfsmitteln umfasst: Methylglycindiessigsäure oder Polyasparaginsäure oder deren Salzen;Polyepoxybernsteinsäure oder deren Salzen;und Glukonsäure oder Glukonaten. Außerdem betrifft die Erfindung die Verwendung einer Kombination verschiedener Komplexbildnern oder Komplexierungshilfsmitteln in einem alkalischen Maschinenreiniger in einem alkalischen Maschinenreiniger sowie die Verwendung eines erfindungsgemäßen Maschinenreinigers zur Reinigung von Küchengeräten, insbesondere aus dem gewerblichen Küchenbereich.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine mehrphasige Reinigungstablette (1) mit einer ersten Reinigerphase mit mindestens einer kontaktungeeigneten, insbesondere reizenden, ätzenden, toxischen oder hygroskopischen, Komponente und einer zweiten Reinigerphase zur Abdeckung der ersten Reinigerphase, wobei die zweite Reinigerphase im Wesentlichen keine kontaktungeeigneten, insbesondere keine ätzenden, toxischen oder hygroskopischen, optional auch keine reizenden, Komponenten enthält, und wobei die Reinigungstablette als eine mindestens dreischichtigübereinander angeordnete Tablette mit einer ersten Schicht (10) aus der zweiten Reinigerphase, einer zweiten, mittleren Schicht (12) aus der ersten Reinigerphase und einer dritten Schicht (14) aus der zweiten Reinigerphase ausgestaltet ist und wobei mindestens ein Teil eines Bereichs der kontaktungeeigneten ersten Reinigerphase, welcher nicht durch eine Schicht aus der zweiten Reinigerphase abgedeckt ist,mit einem wasserlöslichen Schutzfilm versehen wird. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Herstellungsverfahren für eine solche mehrphasige Reinigungstablette (1) und deren Verwendung zur Reinigung von Küchengeräten, insbesondere aus dem gewerblichen Küchenbereich.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung (200, 200') für gewerbliche Gargeräte (100, 100'). Die Reinigungsvorrichtung (200, 200') weist eine Anschlusseinheit (2), insbesondere einen Aufnahmestutzen (2), zur Aufnahme eines Behälters (B, BR, BK) mit einem Feststoff-Reinigungsmittel (1R), eine Verflüssigungseinrichtung (2a, 2b) zur Verflüssigung des Feststoff-Reinigungsmittels (1R), gegebenenfalls unter Einsatz eines Lösungsmittels, und optional zumindest einen ersten Vorratstank (12, 12R, 12K, 13R, 13K) auf. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein gewerbliches Gargerät (100, 100') und die Verwendung einer erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung (200, 200') in gewerblichen Gargeräten (100, 100'). Schließlich umfasst die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Reinigung von gewerblichen Gargeräten (100, 100').
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Reinigungs- und/oder Klarspülmittelformkörper (1, 1', 1''), welcher als Rollkörper mit einer Abrollfläche (2) ausgebildet ist und zwei durch die Abrollfläche (2) verbundene Stirnseiten (3, 4) aufweist. Der Reinigungs- und/oder Klarspülmittelformkörper (1, 1', 1'') weist zumindest an einer der beiden Stirnseiten (3, 4)einen Stirnabschnitt (5, 6) auf, welcher so ausgebildet ist, dass der Reinigungs- und/oder Klarspülmittelformkörper (1, 1', 1''), wenn er mit der betreffenden Stirnseite (3, 4) auf eine feste Oberfläche auftrifft oder gestellt wird, seitlich auf die Abrollfläche (2) kippt. Reinigungsprodukt, umfassend einen Beutel, in welchem sich ein solcher Reinigungs- und/oder Klarspülmittelformkörper befindet. Darüber hinaus wird ein Reinigungsprodukt (10) beschrieben, umfassend einen verschlossenen Beutel (11), in welchem sich ein solcher Reinigungs- und/oder Klarspülmittelformkörper (1, 1', 1'') befindet. Außerdem werden die Verwendung eines solchen Reinigungs- und/oder Klarspülmittelformkörpers (1, 1', 1'') zur Reinigung des Innenraums eines Geräts bzw. ein Verfahren zum Reinigen des Innenraums eines Geräts, insbesondere eines gewerblichen Gargeräts (100), unter Verwendung des Reinigungs- und/oder Klarspülmittelformkörpers (1, 1', 1'') beschrieben. Schließlich werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung eines entsprechenden Reinigungs- und/oder Klarspülmittelformkörpers (1, 1', 1'') beschrieben.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen eines gewerblichen Gargerätes (100, 100'), bei welchem ein Behälter (B, B') mit einem Feststoff-Reinigungsmittel (1R), insbesondere einem festen Gel, in eine Anschlusseinheit (101, 102) des gewerblichen Gargerätes (100, 100') aufgenommen wird und bei dem Reinigungsvorgangdas Feststoff-Reinigungsmittel (1R) zur Erzeugung eines verflüssigten Reinigungsmittels im Behälter (B, B') mit Hilfe von Wärme und/oder einem Lösungsmittel, vorzugsweise Wasser und/oder Wasserdampf, verflüssigt wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung die Verwendung eines Behälters (B, B') mit einem Feststoff-Reinigungsmittel (1R) zur Reinigung eines gewerblichen Gargerätes (100, 100').Schließlichumfasst die vorliegende Erfindung einen entsprechenden Behälter (B, B') mit einem Feststoff-Reinigungsmittel (1R) zur Reinigung von gewerblichen Gargeräten.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Sicherheitsschraubverschluss (10) für einen Wirkstoffbehälter (100) mit einem zu einer Standard-Behälteröffnung kompatiblen Gewinde (11), einer Abschraubsicherung (12), welche ein Abschrauben des auf eine Behälteröffnung (108) des Wirkstoffbehälters (100) aufgeschraubten Sicherheitsschraubverschlusses (10) verhindert, einer integrierten flüssigkeitsdichten Druckausgleichseinrichtung (14) und einer integrierten Anschlusskupplung (20) zum Anschluss einer eine Gegenkupplung (30) aufweisenden Wirkstoffleitung (101), wobei die Anschlusskupplung (20) eine Anschlusskupplungs-Ventileinrichtung (21) aufweist, welche bei Ankoppeln einer Gegenkupplung (30) an die Anschlusskupplung (20) automatisch von einer Verschlussstellung in eine Öffnungsstellung gebracht wird, und welche bei Abkoppeln der Gegenkupplung (30) automatisch wieder von der Öffnungsstellung in die Verschlussstellung zurückkehrt. Weiterhin werden ein Wirkstoffbehälter (100) mit einem solchen Sicherheitsschraubverschluss (10), eine Gegenkupplung (30) zur Ankupplung einer Wirkstoffleitung (101) an einen solchen Sicherheitsschraubverschluss (10) und ein Sicherheits-Verbindungssystem (1) mit einem derartigen Sicherheitsschraubverschluss (10) und einer solchen Gegenkupplung (30) beschrieben. Außerdem wird eine Wasserdesinfektionseinrichtung (110) mit einem über ein derartiges Sicherheits-Verbindungssystem (1) angeschlossenen Wirkstoffbehälter (100) beschrieben.