Abstract:
Es wird eine Vorrichtung zum Anschließen eines Sensorelements an eine elektrische Anschlussleitung, insbesondere eines Sensorelements für einen Gassensor zur Bestimmung mindestens einer physikalischen Eigenschaft eines Messgases, angegeben, die einen einen Endabschnitt des Sensorelements aufnehmenden, keramischen Kontakthalter (16) und mindestes ein Paar im Kontakthalter (16) festgelegter, elektrischer Kontaktfedern aufweist, die sich auf im Endabschnitt (121) nebeneinanderliegenden Kontaktflächen aufpressen und eine elektrische Verbindung zu der Anschlussleitung herstellen. Zur Montageerleichterung bei gleichzeitiger Senkung der Ausschussquote bei der Herstellung des Kontakthalters (16) ist der Kontakthalter (16) als ein aus Keramik gepresster Vollkörper (18) mit einer für die Entformung vorteilhaften Extrusionsgeometrie ausgebildet, wozu zum Einstecken des Sensorelements eine axial durchgehende Zentralöffnung (20) und zur Aufnahme der Kontaktfedern mindestens ein Paar parallel verlaufender, axial durchgehender und zur Zentralöffnung (20) hin offener Führungskanäle (21, 22) beim Pressen des Vollkörpers (18) eingeformt sind.
Abstract:
Es wird ein Messfühler (10) zur Bestimmung mindestens einer Eigenschaft eines Messgases in einem Messgasraum vorgeschlagen. Der Messfühler (10) weist ein Gehäuse (12) auf, das eine Gehäuseöffnung (14) aufweist. Mindestens ein Anschlusskabel (18) ist durch die Gehäuseöffnung (14) aus dem Gehäuse (12) herausgeführt. Der Messfühler (10) weist weiterhin mindestens einen Dichtkörper (20) auf, insbesondere eine Tülle, wobei der Dichtkörper (20) das Anschlusskabel (18) zumindest teilweise umschließt. Der Dichtkörper (20) weistmindestens einen ersten Abschnitt (28) und mindestens einen zweiten Abschnitt (30) auf, wobei der erste Abschnitt (28) eine höhere Verformbarkeit aufweist als der zweite Abschnitt (30).
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (110) zur Erfassung einer Temperatur eines fluiden Mediums vorgeschlagen. Diese umfasst mindestens einen Temperaturfühler (114), welcher eingerichtet ist, um in das fluide Medium eingebracht zu werden. Der Temperaturfühler (114) weist einen Fühlerkörper (124) und einen in das fluide Medium hineinragenden Messkopf (128) auf. In dem Messkopf (128) ist mindestens ein Sensorelement (130) zur Erfassung einer Temperatur aufgenommen. Das Sensorelement (130) ist derart in dem Messkopf (128) aufgenommen, dass dieses zumindest weitgehend thermisch von dem Fühlerkörper (124) entkoppelt ist.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (110) zur Erfassung einer Temperatur eines strömenden fluiden Mediums vorgeschlagen. Die Vorrichtung (110) umfasst mindestens einen Temperaturfühler (114), welcher eingerichtet ist, um in die Strömung des fluiden Mediums eingebracht zu werden. Der Temperaturfühler (114) weist einen Fühlerkörper (124) und einen in das fluide Medium hineinragenden Messkopf (128) auf. In dem Messkopf (128) ist mindestens ein Sensorelement (130) zur Erfassung einer Temperatur aufgenommen. Der Messkopf (128) weist auf mindestens einer dem fluiden Medium zuweisenden Oberfläche (142) mindestens ein Turbulatorelement (144) auf, welches eingerichtet ist, um bei in die Strömung des fluiden Mediums eingebrachtem Temperaturfühler (114) einen Umschlag von einer laminaren Strömung in eine turbulente Strömung an der Oberfläche (142) zu bewirken.