Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fertigungsanlage (1) von aus Blech zu fertigenden Werkstücken (2), die eine Biegepresse (3) mit Pressenbalken (13, 16) sowie an den Pressenbalken (13, 16) ausgebildete Werkzeugaufnahmen (19, 20), ein Biegewerkzeug (4) mit Biegestempeln (5) und Biegegesenken (6) sowie einen Werkzeug Speicher (27, 28) für zumindest ein Biegewerkzeug (4) umfasst. Das Biegewerkzeug (4) umfasst Adapter (25, 26), in welchen der Biegestempel (5) oder das Biegegesenk (6) positioniert gehalten ist. Der Werkzeugspeicher (27, 28) umfasst mindestens eine Führungsanordnung (29, 30) mit einer Linearschiene (31, 32), wobei die Linearschiene (31, 32) in fluchtender Ausrichtung bezüglich der Werkzeugaufnahme (19, 20) unmittelbar neben dieser positioniert angeordnet ist. Der Adapter (25, 26) ist ausgehend von einer Speicherposition an der Linearschiene (31, 32) hin zu einer Arbeitsposition an der Werkzeugaufnahme (19, 20) sowohl an der Linearschiene (31, 32) als auch an der Werkzeugaufnahme (19, 20) verstellbar geführt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Biegepresse (1), insbesondere Abkantpresse (2), zur Herstellung von Werkteilen (3) durch Biegeumformung zwischen einem mit zumindest einem Biegewerkzeug (4) bestückten, an einem Maschinengestell (5) feststehend angeordneten Tischbalken (11) und einem mit zumindest einem Biegewerkzeug (4) bestückten, relativ zum Tischbalken (11) in Linearführungen (13) des Maschinengestells (5), mit zumindest einem auf einer Stützlagervorrichtung (25) befestigten Antriebsmittel (19) verstellbaren Druckbalken (14). Die Stützlagervorrichtung (25) ist durch zumindest eine Montageplatte für zumindest ein Antriebsmittel (19) gebildet. Diese bildet einen Montagering für das Antriebsmittel (19) aus der bereichsweise mit den Montagering umgrenzenden Durchbrüche oder Randausnehmungen versehen ist und im Druckbalken (14) Schwächungszonen (38) vorgesehen sind.
Abstract:
The invention relates to a bending press (1), particularly a press brake (2), for producing workpieces (3) by way of forming by bending between a bench beam (11), which is equipped with at least one bending tool (4) and fixed on the machine frame (5), and a pressure beam (14), which is equipped with at least one bending tool (4) and can be displaced relative to the bench beam (11) in linear guides (13) of the machine frame (5) by way of at least one drive means (19) attached to a support bearing device (25). The support bearing device (25) is formed by at least one assembly plate for at least one drive means (19). Said device forms an assembly ring for the drive means (19) provided in some regions with apertures or edge recesses surrounding the assembly ring and with pressure beams (14) in the weakened regions (38).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Werkzeug- Positioniervorrichtung (22) für zumindest zwei in Richtung einer Länge (18) eines Werkzeugbalkens (2) einer Biegepresse (1) wahlweise festlegbare Werkzeugpositionen (19, 20) für zumindest einen Werkzeugsatz (10, 11) aus einem Werkzeugspannadapter (16) und zumindest einem Biegewerkzeug (15). Der Werkzeugbalken (2) weist je Werkzeugposition (19, 20) ein Paar in Richtung der Länge (18) des Werkzeugbalkens (2) beabstandete, klauenförmige Positionierelemente auf, die um einen Verstellbereich (55) des Werkzeugsatzes (10, 11) voneinander distanziert sind. Der Werkzeugspannadapter (16) ist in einer in Richtung der Länge (18) des Werkzeugbalkens (2) verlaufenden Aufnahmenut (32) verstellbar gelagert ist und weist ein Paar mit den Positionierelementen in der jeweiligen Werkzeugposition (19, 20) in Eingriff bringbare Positioniermittel auf.