Abstract:
The invention relates to a valve unit (26) comprising a cartridge and valve holder (1) which is provided with means (6) for joining the same to a cartridge protecting housing (3), means (7; 36, 49) for sealingly fastening the same in a hole (10) that is designed for this purpose in liquid receptacle (11), and a lateral, continuous hole (20). The valve unit (26) further comprises an interior housing (4) which is mounted in the cartridge and valve holder (1) and in which a tapping tip (8) and a pressure reducing valve unit (13, 14, 15, 16 17, 18) are located at the end of the interior housing(4) facing the cartridge protecting housing (3). The pressure reducing valve unit is fitted with a pressure regulating chamber (13) that encompasses a connection to the interior of the liquid receptacle (11) via a continuous hole (19) in the interior housing (4) and the lateral, continuous hole (20) in the cartridge and valve holder (1), said connection being protected or blocked by a non-return valve. The unit forms a valve along with the cartridge protecting housing and a cartridge that is disposed therein. Said valve can be incorporated into a liquid receptacle, e.g. a 5 liter keg of beer, in order to maintain a pressure level in the receptacle which ensures tapping of a fresh tasting, highly carbonated beverage even at a low filling level while using little space outside the receptacle.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Ventileinheit (26) mit einem Patronen- und Ventilhalter (1), der Mittel (6) zum Verbinden mit einem atronenschutzgehäuse (3), Mittel (7; 36,49) zur dichtenden Befestigung in einer dafür vorgesehene Öffnung (10) in einem Flüssigkeitsbehälter (11) sowie eine seitliche, durchgehende Öffnung (20) aufweist, einem Innengehäuse (4), das im Patronen- und Ventilhalter (1) gelagert ist, wobei sich im Innengehäuse (4) an dessen dem Patronenschutzgehäuse (3) zugewandten Ende eine Anstechspitze (8) und eine Druckminderventileinheit (13, 14, 15, 16 17, 18) befindet, wobei die Druckminderventileinheit einen Druckregulierraum (13) aufweist, wobei der Druckregulierraum (13) über eine durchgehende Öffnung (19) im Innengehäuse (4) und die seitliche, durchgehende Öffnung (20) im Patronen- und Ventilhalter (1) eine durch ein Rückschlagventil geschützte oder absperrbare Verbindung mit dem Inneren des Flüssigkeitsbehälters (11) besitzt. Zusammen mit dem Patronenschutzgehäuse und einer darin befindlichen Patrone bildet die Einheit ein Ventil, das in einen Flüssigkeitsbehälter, z.B. ein 5-l-Bierfässchen, eingebaut werden kann, um innerhalb dieses Behälters auch bei niedrigem Füllstand ein Druckniveau zu halten, der das Zapfen von frisch schmeckendem, kohlensäurereichem Getränk gewährleistet, dabei aber nur wenig Raum außerhalb des Behälters einnimmt.