Abstract:
Schutzschaltung, wobei die Schutzschaltung eingangs- und ausgangsseitig je mindestens zwei elektrische Anschlüsse (1, 2) aufweist, wobei ein eingangsseitiger Anschluss (1) mit wenigstens einem ausgangsseitigen Anschluss (2) elektrisch verbunden ist, wobei die Schutzschaltung mindestens eine erste Überspannungsschutzvorrichtung (3) umfasst, die im Fall einer elektrischen Spannung zwischen zwei eingangsseitigen Anschlüssen (1), die über einem ersten vorgegebenen Spannungswert liegt, mindestens zwei der eingangsseitigen Anschlüsse (1) kurz schliesst oder die elektrische Spannung zwischen mindestens zwei ausgangsseitigen Anschlüssen (2) begrenzt, wobei die Schutzschaltung mindestens eine zweite Überspannungsschutzvorrichtung (4) umfasst, die im Fall einer elektrischen Spannung zwischen zwei eingangsseitigen Anschlüssen (1), die über einem zweiten vorgegebenen Spannungswert liegt, mindestens zwei der eingangsseitigen Anschlüsse (1) kurz schliesst oder die elektrische Spannung zwischen mindestens zwei ausgangsseitigen Anschlüssen (2) begrenzt, wobei die Schutzschaltung mindestens eine Sicherungsvorrichtung (5) umfasst, die im Fall eines Stromflusses zwischen den eingangsseitigen Anschlüssen (1) mit einer Stromstärke, die über einem vorgegebenen Stromstärkewert liegt, den Stromfluss unterbricht.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Übertragen von Daten zu einem Feldgerät der Automatisierungstechnik insbesondere der Prozessautomatisierungstechnik, werden Daten auf einer Server-Rechnereinheit SR, die mit einem Netzwerk NW verbunden ist, zur Verfügung gestellt. Einzelnen Feldgeräte F1, F2, F3, F4 werden auf der Server-Rechnereinheit SR elektronische Postfächer mit einer elektronischen Postadresse zugeordnet. Die für eine Aktualisierung notwendigen Daten werden als elektronische Postsendung von der Server-Rechnereinheit SR zu den einzelnen Feldgeräten F1, F2, F3, F4 übertragen.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum sicheren Bedienen eines Feldgerätes der Prozessautomatisierungstechnik, das mit einem Feldbus verbunden ist, werden benutzerspezifische Zugangsdaten abgefragt. Nach der Eingabe der Zugangsdaten durch den Benutzer werden diese an eine Benutzerverwaltungseinheit, die mit dem Feldbus verbunden ist übertragen. Nach der Prüfung der Zugangsdaten des Benutzers in der Benutzerverwaltungseinheit wird eine Bestätigung von der Benutzerverwaltungseinheit an das Feldgerät gesendet. Entsprechend der Bestätigung erfolgt die Freigabe des Zugriffs am Feldgerät.
Abstract:
The invention relates to a method for transmitting data to a field device in automated technology, in particular automated process technology. According to said method, data is made available on a computer server unit SR, which is connected to a network NW. Electronic mail boxes with an electronic mailing address are assigned to individual field devices F1, F2, F3, F4 on the computer server unit SR. The data required for an update is transmitted as an electronic mail from the computer server unit to the individual field devices F1, F2, F3, F4.
Abstract:
Bei einem Messgerät für die Automatisierungstechnik mit einer Einhandbedienung, das ein mit einem Deckel 6 verschließbares Gehäuse aufweist, ist randseitig am Deckel 6 ein bewegliches Ringelement 14 angeordnet, das parallel zur Längsachse L des Deckels 6 geringfügig verschiebbar und um die Längsachse L des Deckels 6 drehbar gelagert ist. Am Deckel 6 sind Sensoren 20 angeordnet, die zur Erfassung der Dreh- und Linearbewegung des Ringelements 14, über die eine Anzeigeeinheit 10a angesteuert wird, dienen.