Abstract:
Disclosed is a composite fuel cell system comprising a first fuel cell arrangement (110) containing a plurality of high-temperature fuel cells (112), especially carbonate melt fuel cells, and comprising a second fuel cell arrangement (210) containing a plurality of low-temperature fuel cells (212), especially polymer electrolyte membrane fuel cells, also comprising an anode gas transport line connection (120) mounted between the anode outlet (114) of the first fuel cell arrangement (110) and the anode inlet (213) of the second fuel cell arrangement (210) used to transport the anode off gas associated with the first fuel cell arrangement (110) as anode feed gas associated with the second fuel cell arrangement (210). According to a first embodiment of the invention, a gas return line connection (140) is mounted between the anode outlet (210) of the second fuel cell arrangement (210) and the cathode inlet (115) of the first fuel cell arrangement (110) and used for returning the cathode off gas of the second fuel cell arrangement (210) to the cathode input (115) of the first fuel cell arrangement (110). In a second embodiment of the invention, the gas cleaning device (135) is formed by a gas separating device. A gas return line connection (145) is provided between the gas cleaning device (135) mounted in the anode gas transport line connection (120) for separating undesirable gas components from the anode off gas and the cathode inlet (115) of the first fuel cell arrangement (110) in order to return at least one part of the gas components separated in the gas cleaning device (135) to the cathode inlet (115) of the first fuel cell arrangement (110).
Abstract:
Ein plattenförmiger Stromableiter (12) für eine galvanische Zelle hat eine erste Oberfläche (16) und eine zweite Oberfläche (17), die einander im Wesentlichen gegenüberliegen und durch eine erste Seitenfläche (18) und eine zweite Seitenfläche (19) miteinander verbunden sind. Zur Verbesserung der Siegelqualität des Stromableiters in einer galvanischen Zelle weist der plattenförmige Stromableiter (12) im Bereich der ersten und/oder der zweiten Seitenfläche (18, 19) einen Abschnitt mit einer im Querschnitt gegenüber der durch die erste und die zweite Oberfläche (16, 17) definierten Dicke (D) des Stromableiters reduzierten Dicke (d) auf, der sich wenigstens im Wesentlichen über einen Siegelbereich (14) des Stromableiters erstreckt.
Abstract:
The invention relates to a single cell (3) comprising a housing, inside which an electrolyte and an electrochemically active electrode film unit (9) are arranged. According to the invention, an electrolyte diffusion barrier (1) is arranged in or on a frame (2) of the housing.
Abstract:
Es wird eine Verbundbrennstoffzellenanlage mit einer eine Anzahl von Hochtemperaturbrennstoffzellen (112), insbesondere Schmelzkarbonatbrennstoffzellen, enthaltenden ersten Brennstoffzellenanordnung (110) und mit einer eine Anzahl von Niedertemperaturbrennstoffzellen (212), insbesondere Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen, enthaltenden zweiten Brennstoffzellenanordnung (210) und mit einer zwischen den Anodenausgang (114) der ersten Brennstoffzellenanordnung (110) und den Anodeneingang (213) der zweiten Brennstoffzellenanordnung (210) geschalteten Anodengasüberführungsleitungsverbindung (120) zur Überführung von Anodenabgas der ersten Brennstoffzellenanordnung (110) als Anodenzugas der zweiten Brennstoffzellenanordnung (210) beschrieben. Gemäss einem ersten Aspekt der Erfindung ist eine zwischen den Anodenausgang (214) der zweiten Brennstoffzellenanordnung (210) und den Kathodeneingang (115) der ersten Brennstoffzellenanordnung (110) geschaltete Gasrückführungsleitungsverbindung (140) zur Rückführung von Kathodenabgas der zweiten Brennstoffzellenanordnung (210) zum Kathodeneingang (115) der ersten Brennstoffzellenanordnung (110) vorgesehen. Gemäss einem zweiten Aspekt der Erfindung ist die Gasreinigungseinrichtung (135) durch eine Gastrenneinrichtung gebildet und es ist eine zwischen eine in die Anodengasüberführungsleitungsverbindung (120) geschaltete Gasreinigungseinrichtung (135) zur Abtrennung von unerwünschten Gasbestandteilen aus dem Anodenabgas und den Kathodeneingang (115) der ersten Brennstoffzellenanordnung (110) geschaltete Gasrückführungsleitungsverbindung (145) zur Rückführung von mindestens einen Teil der in der Gasreinigungseinrichtung (135) abgetrennten Gasbestandteile zum Kathodeneingang (115) der ersten Brennstoffzellenanordnung (110) vorgesehen.
Abstract:
A chemical oxidative process is disclosed for purifying waste water with Fenton's reagent by exposing the waste water to the action of hydrogen peroxide and ferrous compounds in the acid range, then by precipitating the ferric compounds in a slightly acid to alkaline range. The sludge containing the precipitated ferric compounds obtained besides the purified waste water is reduced again to ferrous compounds by chemical or electrochemical reduction and the thus reduced sludge is recycled. This process allows highly contaminated waste water to be purified to a considerable extent, avoiding the Fenton sludge processing and disposal problems.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Einzelzelle (1) für eine Batterie, umfassend ein erstes Gehäuseteil (1.1) und ein zweites Gehäuseteil (1.2), die durch einen isolierenden Gehäuserahmen (1.3) elektrisch voneinander getrennt sind, wobei zwischen den Gehäuseteilen (1.1, 1.2) in dem Gehäuserahmen (1.3) ein elektrochemisch aktives Material angeordnet ist, wobei das erste Gehäuseteil (1.1) und das zweite Gehäuseteil (1.2) plattenförmig ausgebildet sind, wobei mindestens einer der Gehäuseteile (1.1) einen nach innen abgewinkelten ersten Randbereich (4) aufweist und das erste Gehäuseteil (1.1) und das zweite Gehäuseteil (1.2) an dem einteilig ausgeführten Gehäuserahmen (1.3) formschlüssig befestigt sind.
Abstract:
The invention relates to a bipolar multi-purpose electrolytic cell for high current loads comprised of a tenter frame, two electrode edge plates with metal electrode sheets and power supply and of bipolar electrode plates, which are each comprised of: a plastic electrode base body (12) with electrode rear spaces (20, 24) and/or with cooling spaces (18) that are incorporated on one or both sides; incorporated supply (26, 28, 42) and discharge (30, 32, 44) lines for the electrolyte solutions and the cooling medium, metal electrode sheets (14, 16), which are applied to both sides of the base body and are solid and/or perforated in the electrochemically active area; electrolyte sealing frames, which rest on the solid metal electrode sheets and which are made of flexible plastic, and; ion exchanger membranes (50), which rest on the perforated metal electrode sheets and/or on the electrolyte sealing frames and which are provided for separating the electrode spaces.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung einer Einzelzelle (8) für eine Batterie, wobei jede Einzelzelle (8) aus einem Elektrodenstapel (4) gebildet ist, dessen einzelne Elektroden unterschiedlicher Polarität, vorzugsweise Elektrodenfolien, durch einen Separator, vorzugsweise eine Separatorfolie, voneinander elektrisch isolierend getrennt sind, wobei Elektroden gleicher Polarität elektrisch leitend miteinander zu einem Pol (6) verbunden sind, wobei die Pole (6) des Elektrodenstapels (4) jeweils elektrisch mit einer elektrisch leitfähigen Gehäuseseitenwand (3) mittels einer Ultraschallschweißvorrichtung, welche zumindest eine Sonotrode (2) und einen Amboss umfasst, verbindbar sind. Erfindungsgemäß ist der Amboss als ausgeformtes Gesenk (1) ausgebildet. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung einer Einzelzelle (8) für eine Batterie.
Abstract:
A plate-like main lead (12) for a galvanic cell has a first surface (16) and a second surface (17), which surfaces are substantially opposite one another and are connected to one another by a first side face (18) and a second side face (19). In order to improve the sealing quality of the main lead in a galvanic cell, the plate-like main lead (12) has, in the region of the first and/or the second side face (18, 19), a portion which has a reduced cross-sectional thickness (d) compared to the thickness (D) of the main lead defined by the first and second surfaces (16, 17) and which extends at least substantially over a sealing region (14) of the main lead.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Einzelzelle (3) mit einem Gehäuse, in welchem ein Elektrolyt und eine elektrochemisch aktive Elektrodenfolieneinheit (9) angeordnet sind. Erfindungsgemäß ist in oder an einem Rahmen (2) des Gehäuses eine Elektrolytdiffusionssperre (1) angeordnet.