Abstract:
Die erfindungsgemäße Anordnung dient zur Überwachung eines elektrischen Leistungsverbrauchs einer Leitungskreises (2), wobei der Leitungskreis (2) zumindest ein Reiheneinbaugerät (1) aufweist und mit einer Überwachungseinrichtung gekoppelt ist. Die Überwachungseinrichtung weist eine Spule (11) und einen Eisenkern (12) auf, wobei die Spule (11) über den Eisenkern (12) derart mit dem Leitungskreis (2) gekoppelt ist, dass bei einem im Leitungskreis (2) fließenden elektrischen Strom ein zugeordneter elektrischer Strom in der Spule (11) induziert wird. Weiterhin ist ein Anzeigeelement (13) mit der Spule (11) derart elektrisch verbunden, dass der Stromfluss im Leitungskreis (2) über den induzierten Strom als elektrische Verbrauchsinformation am Anzeigeelement (13) dargestellt wird. Auf diese Weise ist es möglich, einem Benutzer eine Information darüber bereitzustellen, ob an dem durch das Reiheneinbaugerät (1) abgesicherten Leitungskreis (2) ein elektrischer Verbraucher (3) angeschaltet ist oder nicht. Auf diese Weise wird das Identifizieren angeschalteter elektrischer Verbraucher (3) deutlich erleichtert.
Abstract:
Die verschiedenen Zustände eines Schutzschaltgeräts sollen von außen eindeutig erkennbar sein. Daher wird eine elektri- sche Anzeige (5) vorgeschlagen, deren Anzeigevarianten den Schaltzuständen des Schutzschaltgeräts eindeutig zugeordnet sind. Beispielsweise wird eine Mehrfarben-LED (5) von einem Kurzschlussstromgeber (2), aber auch von einem Überlaststrom- geber (3) angesteuert. Bei einem Kurzschlussstromereignis leuchtet die LED (5) dann in einer anderen Farbe als bei einem Überlaststromereignis. Somit kann der Benutzer eindeutig feststellen, ob der Schutzschalter durch einen Kurzschluss oder eine Überlast ausgelöst wurde.