Abstract:
Die Erfindung betrifft eine elektrische Maschine mit einem Stator und einem Läufer, wobei der Läufer ein Wicklungssystem (1) aufweist und mit einem Mess-/Steuersystem (2) versehen ist. Dabei sind Mittel vorhanden, die einen Spannungsabgriff (14) an dem Wicklungssystem (1) des Läufers aufweisen, welche zur Versorgung des Mess-/Steuersystems (2) dienen. Durch den Spannungsabgriff (14) am Wicklungssystem (1) wird in vorteilhafter Weise dafür gesorgt, dass keine gesonderte Spannungsquelle am Läufer vorgesehen werden muss.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Messsystem umfassend eine Auswerteeinrichtung (1) mit einer ersten Übertragungseinrichtung (2) und eine Erfassungseinrichtung (3), welche in Bezug auf die Auswerteeinrichtung (1) um eine Achse rotierbar ist, mit einer zweiten Übertragungseinrichtung (4), wobei Daten von der zweiten Übertragungseinrichtung (4) zur ersten Übertragungseinrichtung (2) bei einer Rotation der Erfassungseinrichtung (3) drahtlos übertragbar sind, wobei eine bidirektionale Datenübertragung (5) über die erste Übertragungseinrichtung (2) und die zweite Übertragungseinrichtung (4) gewährleistet ist, so dass die Erfassungseinrichtung (3) über die Auswerteeinrichtung (1) steuerbar ist. Dies wird beispielsweise gewährleistet durch die Verwendung bidirektionalen Funk-Übertragungssystemen auf der Basis von WLAN oder Bluetooth. Als zusätzliche Vorteile bieten diese Übertragungssysteme eine größere Reichweite und schnellere Übertragungsraten. Darüber hinaus stellt die vorliegende Erfindung einen Motor, einen Generator und ein Kraftfahrzeug mit einem Messsystem vor.