Abstract:
Steckeranordnung (1) mit einer wenigstens einer oder mehreren Anschlussvorrichtung(en) (2) zum Anschluss eines Leiters und mit wenigstens einer oder mehreren mit der Anschlussvorrichtung (2) zusammensteckbaren Verbindungssteckvorrichtung(en) (3), wobei jede Anschlussvorrichtung (2) ein Isolierstoffgehäuse (4) aufweist, welches wenigstens einen Leiteranschlusskontakt (5) aufnimmt, wobei an den Leiteranschlusskontakt (5) ein Stiftkontakt (15) oder ein Buchsenkontakt angeformt oder angesetzt ist, der zum Zusammenstecken mit einem korrespondierenden Buchsenkontakt oder Stiftkontakt einer Verbindungsvorrichtung (§) ausgebildet ist, die ein Isolierstoffgehäuse (17) aufweist und einen in das Isolierstoffgehäuse (17) eingesetzten Mehrfachkontakt (18) in Kreuzform.
Abstract:
A dispenser comprises a housing defining at least three feed channels, a spool valve with a spool defining at least three flow passages, a deformable sealing plug in at least two of the feed channels and in sealing orientation with both the housing and the spool, and a nipple in at least the two feed channels of the housing comprising sealing plugs; wherein the spool can reversibly rotate between an open orientation and a closed orientation can dispense two-component form formulations that are free of gaseous blowing agents.
Abstract:
Anschlussklemme zum Anschluss von Leiterenden, mit einer in einem als fixes Übergehäuse (8) als Ganzes derart bewegliche, insbesondere drehbare, Anschlusseinheit, dass durch Bewegen der Anschlusseinheit die Leitereinführrichtung (X) in die Anschlussklemme veränderlich ist.
Abstract:
Anschlussklemme zum Anschluss von Leiterenden, welche wenigstens einen in einem Gehäuse (11) oder in einem Rahmen (28) mit Übergehäuse (27) aufgenommenen Klemmkäfig (3) aufweist, der wenigstens ein offene Seite (4) aufweist, und eine im Klemmkäfig (3) angeordnete Klemmfeder (6), welche im mit einem Leiterende (2) beschalteten Zustand das Leiterende (2) im Bereich einer Klemmstelle (32) gegen eine Stromschiene (5) drückt oder zieht und wobei die Klemmfeder (6) mit Hilfe eines Betätigungselementes (15, 25) derart in eine Öffnung s Stellung bewegbar ist, dass das Leiterende (2) in die Klemmstelle (32) einführbar oder aus der Klemmstelle herausnehmbar ist, wobei das Betätigungselement (15, 25) steuerkonturgeführt ausgelegt ist.