Abstract:
Multibeam field emission x-ray systems and related methods can include cathode elements, an anode assembly spaced from the plurality of cathode elements, and an extraction gate positioned between the plurality of cathode elements and the anode assembly. A potential difference can be applied between the extraction gate and at least one of the cathode elements to cause an emission of electrons from the respective cathode elements. Emission characteristics of the cathode elements can be measured, and the potential difference between the extraction gate and at least one of the cathode elements can be adjusted based on the emission characteristics measured.
Abstract:
The invention relates to a transmitter stage working according to the envelope restoration principle. Said stage comprises a device (14) for providing an amplitude representation and a phase representation of an amplitude and phase modulated signal which is to be sent, a phase control loop (PLL) with a feed-forward branch (16) and a feedback branch (17) and an amplification control device (21) which is embodied in such a manner that is can transform the amplitude representation into an amplification control signal which can be fed into in the amplification control input of a non-linear power amplifier. A digital/analog converter is arranged in the feed-forward branch (16). Additionally, an analog/digital converter is arranged in the feedback branch (17) such that the phase detector of the phase control loop is embodied in a digital form. The invention provides a transmitter stage which is precise and which can be economically implemented as a result of a large amount of digital signal processing.
Abstract:
Eine Sendestufe, die gemäß dem Envelope-Restoration-Prinzip arbeitet, umfaßt eine Einrichtung (14) zum Bereitstellen einer Amplitudendarstellung und einer Phasendarstellung eines zu sendenden Amplituden- und Phasen-modulierten Signals sowie eine Phasenregelschleife (PLL) mit einem Vorwärtskopplungszweig (16) und einem Rückkopplungszweig (17) sowie eine Verstärkungssteuerungseinrichtung (21), die ausgebildet ist, um die Amplitudendarstellung in ein Verstärkungssteuerungssignal umzusetzen, das in den Verstärkungssteuerungseingang eines nicht-linearen Leistungsverstärkers einspeisbar ist. In dem Vorwärtskopplungszweig (16) ist ein Digital/Analog-Wandler angeordnet. Ferner ist in dem Rückkopplungszweig (17) ein Analog/Digital-Wandler angeordnet, so daß der Phasendetektor der Phasenregelschleife in digitaler Form ausgeführt ist. Durch einen möglichst großen Anteil an digitaler Signalverarbeitung wird eine preisgünstige implementierbare und exakt arbeitende Sendestufe erhalten.
Abstract:
Eine Sendestufe in Polar-Loop-Technik umfasst eine Amplitudenregelungseinrichtung (16), eine Phasenregelungseinrichtung (17), einen VCO (14) sowie einen Rückkopplungspfad (19). Im Rückkopplungspfad ist ein variabler Verstärker (19b) vorgesehen. Die Amplitudenregelungseinrichtung (16) ist ferner ausgebildet, um gemäss einer Anforderung nach einer Leistungsvariation im Ausgangssignal des Verstärkers von einer Steuerungseinrichtung (22) angesteuert zu werden, um ein Amplitudensteuersignal für den Leistungsverstärker (13) entsprechend zu variieren. Gleichzeitig ist die Steuerungseinrichtung (22) ausgebildet, um den variablen Rückkopplungspfad-Verstärker entsprechend anzusteuern, damit die Amplitude des Ausgangssignals des variablen Rückkopplungspfad-Verstärkers in einem eng eingegrenzten vorbestimmten Bereich bleibt. Damit werden Leistungsvariationen im Ausgangssignal des im nichtlinearen Bereich betriebenen Verstärkers von der Phasenregelschleife fern gehalten, so daß die Phasenregelungseinrichtung preisgünstig implementiert werden kann und dennoch zuverlässig arbeitet.