Abstract:
Ein Netz (200) weist mehrere sich in Längsrichtung (MD) parallel zueinander erstreckende Ketten (110) und mehrere Schussfäden (120) auf, von denen jeweils einer zwischen zwei benachbarten Ketten (110) hin-und herläuft und die benachbarten Ketten (110) miteinander verbindet. Darüber hinaus weist das Netz einen ersten Unterstützungsfaden (130, 131) auf, der entlang einer Kette verläuft (110) und diese an mehreren Stellen (181) durchstößt.
Abstract:
By the extrusion method, (position 1) polyethylene yarns are produced (position 2). These yarns are cooled in a cold water container (position 3). Following that and after having been pre-stretched (position 4), the yarns come into a heating oven (position 5), where they are drawn by means of shafts (position 6). The monofilament that has been created by said method is then coiled in bobbins (position 8) through an appropriate coiling system (position 9). Following that, the monofilament bobbins are placed on the Raschel knitting machine and are knitted together with polyethylene yarns in latticed fabric. The final product shall be a net utilized for the palletization of various materials. This net has high elasticity, extensibility and breaking resistance.
Abstract:
Eine Raschelmaschine (100) umfasst eine Vielzahl von entlang einer ersten Richtung angeordneten ersten Lochnadeln (110) zum Führen von Kettfäden (210), eine Vielzahl von entlang der ersten Richtung angeordneten zweiten Lochnadeln (150) zum Führen von Schussfäden (220), und eine Vielzahl von entlang der ersten Richtung angeordneten Nadeln (180) zur Erzeugung von aneinandergeketteten Maschen aus Fäden, wodurch die Kettfäden (210) erzeugt werden. Die ersten Lochnadeln (110) werden von einem ersten Nadelstab ( 120) gehalten, die zweiten Lochnadeln (150) werden von einem zweiten Nadelstab ( 160) gehalten und der zweite Nadelstab (160) wird zwischen je zwei benachbarten ersten Lochnadeln (110) hin- und herbewegt. Der Abstand zwischen benachbarten ersten Lochnadeln (110) ist größer als 25,4 mm (1 Inch bzw. Zoll).
Abstract:
A net is made from a sheet wherein the sheet comprises at least two layers of synthetic yarns that are unified by application of a thermal process.
Abstract:
A netting comprises retro reflective elements such as tapes (26, 27) that extend in horizontal or vertical directions. The tapes (26, 27) are attached to the netting by means of a thread or a glue.
Abstract:
Es wird ein als Raschelnetz ausgeführtes Kunststoffnetz für den Anbau und die Ernte von Zwiebeln vorgeschlagen, aufweisend mehrere sich in Längsrichtung parallel zueinander erstreckende Fransen (1), welche durch hin und her verlaufende Schussfäden (4) quer verbunden werden, wobei dass die Fransen (1) jeweils aus zumindest zwei Fäden (2, 3) gebildet sind.
Abstract:
Es wird ein Warn-Schutzzaun für präventiven Schutz von Straßenarbeiten, Bauarbeiten und/oder Erdarbeiten vorgeschlagen, aus einem Netz mit Fransen (1, 1') und Schussfäden (2), die untereinander verwebt sind und retroreflektiven Elementen (3), wobei die retroreflektiven Elemente (3) Streifen sind, wobei die Fransen und Schussfäden (1, 1', 2) aus einem Polyolefin gefertigt sind oder dieses aufweisen, wobei die retroreflektiven Elemente (3) mittels mindestens eines Schussfadens (4) auf das Netz gewebt sind, wobei der zumindest eine Schussfaden (4) auf die retroreflektiven Elemente (3) in Zick-Zack-Form gewebt ist, wobei zumindest die äußeren Fransen (1) jeweils aus zwei oder mehreren Fäden (31, 32) gebildet sind und/oder wobei zumindest die äußeren Fransen (1) jeweils zwei oder mehrere Teilfransen (11, 12) umfassen, die mittels zumindest eines in Zick-Zack Form verlaufenden Schussfadens (5) derart miteinander verbunden sind, dass sie unmittelbar benachbart parallel zueinander verlaufen.
Abstract:
A method, an elongating device, a Raschel knitting machine comprising the elongating device for producing nets with elongated stitches and a net comprising elongated stitches is described. The method comprises the steps of continuously generating new loops for elongating the two rows of loops by additional loops and dragging the rows of loops in a machine direction, generating a first stitch of the weft by joining the weft to a loop of the first row and to a loop of the second row, and positioning the first stitch across a surface of an elongating device for preventing the first stitch from traveling with the warps knitted to loops in the machine direction. The joining is configured for elongating the first stitch by pulling additional weft material, and the surface of the elongating device is carrying out a reciprocating movement towards the first stitch. Further, an elongating device for elongating of the stitches is described.
Abstract:
This invention relates to a packaging bag. The packaging bag is made of an envelope of at least one enclosing element (12) made of polymer material and the envelope is having a plurality of perforation holes at least on a part of the enclosing element. The packaging bag is especially suited for accommodating goods which have damageable surfaces and require air ventilation. Such goods may be agricultural products.
Abstract:
Es wird ein Verpackungsmaterial vorgeschlagen, welches es eine vorgedehnte und wärmestabilisierte elastische Folie (1) und ein flach auf der Folie angeordnetes elastisches Kunststoffnetz umfasst, welches mit der Folie (1) mittels einer auf der Folie (1) aufgetragenen Klebstoffschicht verbunden ist, derart, dass bei hohen Zugspannungen eine Relativbewegung der Folie (1) und des Kunststoffnetzes zueinander ermöglicht wird.