Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Anodenmaterial für ein galvanisches Element, insbesondere eine Lithiumionenzelle. Um die Stromdichte und thermische Stabilität von galvanischen Elementen zu verbessern, umfasst das Anodenmaterial Nanofasern aus einem Metall, einer Metalllegierung, einem Kohlenstoff-Metalloxid-Verbundwerkstoff, einem Kohlenstoff-Metall-Verbundwerkstoff, einem Kohlenstoff-Metalllegierungs-Verbundwerkstoff, einem leitfähigen Polymer, einem Polymer-Metall-Verbundwerkstoff, einem Polymer-Metalllegierungs-Verbundwerkstoff oder einer Kombination davon. Die Nanofasern (1) können als Nanofasergeflecht,-vlies und/oder -netzwerk ausgebildet und mit einem Stromableiter (3) verbunden sein.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Magnets (1), wobei der Magnet (1) zumindest aus einem Magnetwerkstoff (3) und einem Bindemittel (4) geformt und anschließend ausgehärtet ist. Dabei ist vorgesehen, dass dem Bindemittel (4) während des Aushärtens ein chemisch an den Magnetwerkstoff (3) gebundenes Metalloxid (8) erzeugt wird. Die Erfindung betrifft weiterhin einen Magnet (1) sowie eine elektrische Maschine.