Abstract:
The invention relates to an apparatus (1) for activating or cleaning filter tube wells with a filter tube (16) and comprises a first and a second volume body (12, 14), which with the outside diameters thereof are substantially adapted to the inside diameter of the filter tube (16) and on the outer circumferential surfaces thereof are designed radially flexibly with respect to the well longitudinal axis (9) such that a sealing effect is achieved between the outer circumferential surfaces of the respective volume bodies (12, 14) and the inside wall of the filter tube (16). A removal chamber (30), which can be hydraulically connected to a pump device (38), is formed between the first and second volume bodies (12, 14) and the inside wall of the filter tube (16). At least one equalizing tube (20) is provided, which completely penetrates the removal chamber (30) in the longitudinal direction (11) of the apparatus such that a hydraulic connection is established between the respective regions that adjoin the outer faces of the two volume bodies disposed opposite of the removal chamber (30).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Aktivierung oder Reinigung von Filterrohrbrunnen mit einem Filterrohr (20), und umfasst einen ersten und zweiten Dichtungskolben (2, 4), die sich jeweils längs zur Brunnenlängsachse erstrecken, und eine zentrale Kammer (22), die zwischen dem ersten und zweiten Dichtungskolben (2, 4) gebildet und von der Innenwandung des Filterrohrs (20) begrenzt ist. Des Weiteren umfasst die Vorrichtung einen ersten und zweiten Randdichtungskolben (8, 10), die angrenzend an den ersten bzw. zweiten Dichtungskolben (2, 4) und jeweils entgegengesetzt zur zentralen Kammer (22) angeordnet sind, wobei zwischen dem ersten Randdichtungskolben und dem ersten Dichtungskolben eine erste Randkammer (24), und zwischen dem zweiten Randdichtungskolben und dem zweiten Dichtungskolben eine zweite Randkammer (26) ausgebildet sind, wobei beide Randkammern jeweils von der Innenwandung des Filterrohrs begrenzt sind. Die Dichtungskolben (2, 4) und die Randdichtungskolben (8, 10) wirken gegen das Filterrohr (20) dichtend, wobei die Vorrichtung (1) relativ zum Filterrohr (20) verschieblich ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Aktivierung oder Reinigung von Filterrohrbrunnen mit einem Filterrohr (16), und umfasst einen ersten und einen zweiten Volumenkörper (12, 14), die mit ihrem Außendurchmesser im Wesentlichen an den Innendurchmesser des Filterrohrs (16) angepasst und an ihrer Außenumfangsfläche radial bezüglich der Brunnenlängsachse (11) flexibel ausgebildet sind, so dass eine Dichtwirkung zwischen den Außenumfangsflächen der jeweiligen Volumenkörper (12, 14) und der Innenwandung des Filterrohrs (16) besteht. Zwischen dem ersten und dem zweiten Volumenkörper (12, 14) und der Innenwandung des Filterrohrs (16) ist eine Entnahmekammer (30) gebildet, die mit einer Pumpeinrichtung (38) hydraulisch verbindbar ist. Es ist zumindest ein Ausgleichsrohr (20) vorgesehen, das die Entnahmekammer (30) in Längsrichtung (11) der Vorrichtung vollständig durchsetzt, so dass eine hydraulische Verbindung zwischen den Bereichen gegeben ist, die jeweils an die zur Entnahmekammer (30) entgegengesetzten äußeren Stirnseiten der beiden Volumenkörper angrenzen.
Abstract:
The invention relates to a device (1), for activating or purifying filter tube wells with a filter tube (20) and comprising a first and a second sealing piston (2, 4), each running along the well longitudinal axis, and a central chamber (22), formed between the first and the second sealing piston (2, 4) and defined by the inner wall of the filter tube (20). The device further comprises a first and a second edge sealing piston (8, 10), arranged adjacent to the first and second sealing piston (2, 4) and opposing the central chamber (22), wherein a first edge chamber (24) is formed between the first edge sealing piston and the first sealing piston and a second edge chamber (26) is formed between the first edge sealing piston and the second sealing piston, both edge chambers being defined by the inner wall of the filter tube. The sealing pistons (2, 4) and the edge sealing pistons (8, 10) have a sealing action against the filter tube (20), wherein the device (1) is movable relative to the filter tube (20).
Abstract:
The invention relates to a device (1) for activating or cleaning filter pipe wells and comprises a first and a second volume body (7, 8), which each extend longitudinally relative to the longitudinal well axis (9), the outside diameters thereof being substantially adjusted to the inside diameter of the filter pipe (5), and the outer peripheral surfaces thereof being configured flexibly with respect to the longitudinal well axis (9) at least radially, such that a sealing effect is achieved between the outer peripheral surfaces of the respective volume bodies (7, 8) and the inside wall of the filter pipe (5). A removal chamber (6) is configured between the first and second volume bodies (7, 8) and the inside wall of the filter pipe (5), wherein said chamber can be hydraulically connected to a pump device and wherein the height (h) thereof is determined from the distance of the two volume bodies (7, 8) relative to each other. The longitudinal extension of the respective volume bodies (7, 8) in the direction of the longitudinal axis corresponds substantially to the height (h) of the removal chamber (6). Alternatively, the height (h) of the removal chamber (6) corresponds to less than 20% of the total length of the device (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Aktivierung oder Reinigung von Filterrohrbrunnen und umfasst einen ersten und zweiten Volumenkörper (7, 8), die sich jeweils längs zur Brunnenlängsachse (9) erstrecken, mit ihrem Außendurchmesser im Wesentlichen an den Innendurchmesser des Filterrohrs (5) angepasst und an ihrer Außenumfangsfläche zumindest radial bezüglich zur Brunnenlängsachse (9) flexibel ausgebildet sind, so dass eine Dichtwirkung zwischen den Außenumfangsflächen der jeweiligen Volumenkörper (7, 8) und der Innenwandung des Filterrrohrs (5) erzielt wird. Zwischen dem ersten und zweiten Volumenkörper (7, 8) und der Innenwandung des Filterrohrs (5) ist ein Entnahmeraum (6) gebildet, der mit einer Pumpeinrichtung hydraulisch verbindbar ist und dessen Höhe (h) sich aus dem Abstand der beiden Volumenkörper (7, 8) zueinander bestimmt. Die Längserstreckung der jeweiligen Volumenkörper (7, 8) in Richtung der Längsachse der Vorrichtung im Wesentlichen der Höhe (h) des Entnahmeraums (6) entspricht.