Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bereitstellen eines einem dargestellten Symbol zugeordneten Auswahlmenüs (20) umfassend: eine grafische Anzeigeeinheit (5), die eine Anzeigefläche (10') umfasst; ein Eingabegerät (3), mit dem ein Zeiger auf der Anzeigefläche (10') steuerbar ist; eine Steuereinheit (1), die die Anzeigeeinheit (5) ansteuert, so dass bei Aktivieren einer vorbestimmten Funktion Auswahlelemente (30) auf der Anzeigefläche (10') der Anzeigeeinheit (5) dargestellt wird, wobei über die Auswahlelemente (30) eine Erscheinungsform des dargestellten Symbols (19') auswählbar ist, wobei die Steuereinheit (1) die Anzeigeeinheit (5) so ansteuert, dass beim Positionieren des Zeigers des Eingabegeräts (3) über einem der Auswahlelemente (30) das entsprechende Auswahlelement (30) animiert wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bereitstellen von angepassten Kommunikationsfenstern (50, 60, 70) zur Kommunikation mit einem Kommunikationspartner in einer Anwendung auf einem Endgerät eines Benutzers, wobei abhängig von dem Aufrufen einer Programmfunktion entweder ein erstes Kommunikationsfenster (50) mit einer ersten Größe und mit einer ersten Funktionalität oder ein zweites Kommunikationsfenster (60) mit einer zweiten von der ersten verschiedenen Größe und mit einer zweiten von der ersten zumindest teilweise verschiedenen Funktionalität angezeigt wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kommunikationseinrichtung (KE) mit einer Anzeigevorrichtung, auf der eine Fenster-basierte grafische Benutzeroberfläche (DT) darstellbar ist, wobei ein Bereich als Fenster (F) definiert wird, das transparent dargestellt wird und in dem Fenster (F) mindestens ein aus Pixeln (P) bestehendes grafisches Element (CB) darstellbar ist, wobei die Pixel (P) nicht transparent sind. Vorzugsweise kann das mindestens eine grafische Element (CB) durch eine Filmdatei aus einer Basisanimation in eine Kommunikationsanimation transferierbar sein. Auch kann das mindestens eine grafische Element (CB) durch das Abspielen einer Filmdatei (FD) animierbar sein, wobei die Filmdatei (FD) in Abhängigkeit von Eigenschaften des grafischen Elements und/oder in Abhängigkeit von Eigenschaften des Kommunikationsendgerätes (KE) und/oder in Abhängigkeit eines darzustellenden Ereignisses ausgewählt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verfahren und eine Vorrichtung zum Bereitstellen eines einem dargestellten Symbol (13) zugeordneten Auswahlmenüs (14) auf einer grafischen Anzeigeeinheit, die eine Anzeigefläche (10' ) umfasst, mit Hilfe eines durch einen Benutzer bedienbaren Eingabegeräts, mit den Schritten: Detektieren einer vorbestimmten Aktion mit dem Eingabegerät (3) in einem räumlichen Bezug zu dem dargestellten Symbol (13); bei Detektion der vorbestimmten Aktion, Anzeigen eines das Symbol (13) umgebenden Auswahlmenus (14), das mehrere durch das Eingabegerät (3) auswählbare Menüpunkte (15) aufweist, so dass durch ein Auswählen eines der Menüpunkte (15) eine Funktion eines Benutzerprogramms ausführbar ist.
Abstract:
Verfahren und System zur Telekommunikation zwischen mindestens zwei Nutzern über ein Telekommunikationsnetzwerk (40), wobei der erste Nutzer über eine erstes Endgerät und der zweite Nutzer über ein zweites Endgerät mit dem Telekommunikationsnetzwerk (40) verbunden ist, und wobei jedem Nutzer ein virtueller Stellvertreter (5, 6) zugeordnet ist, mit den folgenden Schritten: - Darstellung der beiden Stellvertreter (5, 6) am ersten Endgerät und am zweiten Endgerät; - Übertragung einer Information vom ersten Nutzer zum zweiten Nutzer und umgekehrt durch eine Animation mindestens eines Stellvertreters (5, 6) und durch eine Interaktion zwischen den Stellvertretern (5, 6).