Abstract:
Zum Vermeiden des Bauteilspringens beim Zuführen an Bauelementen (4) in Bestückautomaten (19) ist vorgesehen, dass im Bestückautomaten (19) vorab unterschiedliche Abholpositionen (12) für in Transportrichtung (x) unterschiedlich breite Bauelemenete (4) abgespeichert werden. Die Bestückautomat-Steuereinrichtung (17) ermittelt für die jeweils abzuholenden Bauelemente (4) die dazugehörige Abholposition (12) und die Zuführeinheit (5) fährt die Abholposition (12) automatisch an. Der Bestückkopf (6) erhält ebenfalls die ermittelte Abholposition (12) und kann die Bauelemente (4) dort abholen.
Abstract:
The aim of the invention is to prevent components from jumping when components (4) are delivered in pick-and-place machines (19). Said aim is achieved by first storing different pick-up positions (12) for components (4) having different widths in the direction of travel (x) in the pick-and-place machine (19). The control device (17) of the pick-and-place machine determines the associated pick-up position (12) for the components (4) that are to be picked up, respectively, and the feeding unit (5) automatically approaches the pick-up position (12). The fitting head (6) also receives the determined pick-up position (12) and can pick up the components (4) there.
Abstract:
The invention relates to a pick-and-place machine (1) for placing components on substrates. Said machine comprises a detachable locking device (6) for firmly coupling a feeding unit (2) for electrical components to the pick-and-place machine (1), and a first control device (3). Said control device is connected to the locking device (6) in such a manner that the locking device (6) can be optionally locked or unlocked by means of the first control device (3).
Abstract:
Ein Bestückautomat (1) zum Bestücken von Substraten mit Bau- elementen, umfasst eine lösbare Verriegelungseinrichtung (6), um eine Zuführeinrichtung (2) für elektrische Bauelemente fest mit dem Bestückautomaten (1) zu koppeln, und eine erste Steuereinrichtung (3), die mit der Verriegelungseinrichtung (6) derart verbunden ist, dass die Verriegelungseinrichtung (6) durch die erste Steuereinrichtung (3) wahlweise verriegelbar oder entriegelbar ist.