Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum schichtweisen Aufbau von Körpern umfassend feuerfesten Formgrundstoff und Resole, nach diesem Verfahren hergestellte dreidimensionale Körper und deren Verwendung im Metallguss. Bei dem Verfahren wird der feuerfeste Formgrundstoff mit zumindest einem Ester zum Erhalt einer Ester imprägnierten Formstoffmischung zusammengebracht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von dreidimensional geschichteten Formkörpern durch schichtweisen Aufbau unter Verwendung einer Harzkomponente enthaltend zumindest ein Furanharz und mehr als 5 Gew.% und weniger als 50 Gew.% monomeren Furfurylalkohol sowie einer Säure. Die so hergestellten Formkörper sind u.a. als Gießformen und -kerne für den Metallguss geeignet.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Formstoffmischungen auf der Basis anorganischer Bindemittel zur Herstellung von Formen und Kernen für den Metallguss bestehend aus mindestens einem feuerfesten Formgrundstoff, einem anorganischen Bindemittel und partikulärem amorphen Siliciumdioxid als Additiv. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Formen und Kernen unter Verwendung der Formstoffmischungen.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum schichtweisen Aufbau von Körpern umfassend feuerfesten Formgrundstoff und Resolharze als Bindemittel aufweisend neben Phenol ortho- und/oder para-substituiertem Phenole als Monomerbausteine und nach diesem Verfahren hergestellte dreidimensionale Körper, sowie ein Bindemittel für den 3-dimensionalen Aufbau von Körpern, insbesondere von Formen und Kernen für den Metallguss.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Formstoffmischungen auf der Basis anorganischer Bindemittel zur Herstellung von Formen und Kernen für den Metallguss bestehend aus mindestens einem feuerfesten Formgrundstoff, einem anorganischen Bindemittel und partikulärem amorphen Siliciumdioxid als Additiv. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Formen und Kernen unter Verwendung der Formstoffmischungen.
Abstract:
The present invention relates to a method for the layer-by-layer production of a cured three- dimensional shaped body, wherein the method comprises at least: (i) providing a binder comprising at least the following components: a) monomeric furfuryl alcohol and optionally a resin component comprising at least a furan resin, wherein about 60% by weight to 100% by weight of monomeric furfuryl alcohol, based on the sum of monomeric furfuryl alcohol and resin component are present in the binder, and b) a hardener component selected from methanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, and mixtures thereof, (ii) providing a layer of a refractory molding material to provide a molding material layer, (iii) selectively applying a component a) or b) of the binder separately from the refractory molding material to at least a part of the molding material layer, (iv) applying the other component of the binder separately from the component mentioned in step (iii), wherein step (iv) can be carried out before or after step (iii), or step (iv) can be combined with step (ii), and (v) optionally repeating steps (ii), (iii), and (iv) once or several times. Shaped bodies obtainable thereby as well as their use are disclosed as well.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum schichtweisen Aufbau von Körpern umfassend zumindest einen Novolak in fester rieselfähiger Form, eine Isocyanat-Komponente und ein erstes Lösungsmittel als flüssige zu druckende Komponente, wobei das Lösungsmittel nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weiterhin einen Katalysator gelöst im ersten Lösungsmittel aufweist, eine entsprechende Baustoffmischung, ein Komponentensystem zur Herstellung der Körper mittels 3-D-Druck und nach diesem Verfahren hergestellte dreidimensionale Körper in Form von Formen und Kernen für den Metallguss.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung sind Formstoffmischungen auf der Basis anorganischer Bindemittel zur Herstellung von Formen und Kernen für den Metallguss bestehend aus mindestens einem feuerfesten Formgrundstoff, einem anorganischen Bindemittel und amorphen Siliciumdioxid als Additiv. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Formen und Kernen unter Verwendung der Formstoffmischungen.