Abstract:
Ein Regelsystem für eine aktive Geräuschunterdrückung umfasst einen Lautsprecher sowie eine Addiereinrichtung, an die der Lautsprecher angeschlossen ist. Eine Vorwärtsregelung sowie eine Rückwärtsregelung umfassen jeweils ein Mikrofon zur Aufnahme von Störgeräuschen beziehungsweise zur Aufnahme eines von dem Lautsprecher abgegebenen Schalls. Regelnetzwerke zur Bildung einer jeweiligen Regelgröße sind mit den entsprechenden Mikrofonen gekoppelt und ausgangsseitig an die Addiereinrichtung angeschlossen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, die Rückwärtsregelung für eine Geräuschunterdrückung basierend auf einem ersten akustischen Verhältnis abzustimmen und die Vorwärtsregelung für eine Geräuschunterdrückung basierend auf einem zweiten akustischen Verhältnis abzustimmen. Das Regelnetzwerk der Rückwärtsregelung ist ausgebildet, die Regelgröße der Vorwärtsregelung wenigstens teilweise zu kompensieren, wenn sich aktuelle akustische Verhältnisse in Richtung des ersten akustischen Verhältnisses ändern.