Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Dach, insbesondere ein Tankstellendach mit einer Dachkonstruktion, bei der im Bereich der Umfangsbegrenzung der Dachkonstruktion Werbeelemente, insbesondere Leuchtreklamen, montiert sein können. Es ist Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Werbequalität zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass im Dachbereich zwei oder mehrere Bilderzeugungseinheiten seitlich einsehbar aneinandergereiht sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Tankstelle mit einem Tankbereich, der von einem Dach überdeckt ist, wobei an der Dachunterseite Leuchtmittel angebracht sind, mit der eine benutzerfreundliche Ausleuchtung des Tankbereiches möglich ist. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Leuchtmittel an der Dachunterseite als Bandleuchtmittel (110) ausgebildet sind, die eine Vielzahl aneinandergereihter Einzel-Leuchtelemente aufweist, und dass die Bandleuchtmittel (110) zumindest in Teilbereichen der Dachunterseite nebeneinander und zueinander beabstandet angeordnet sind.
Abstract:
Dach, insbesondere ein Tankstellendach, mit zwei oder mehreren Stützen, die eine Dachkonstruktion tragen, wobei die Dachkonstruktion sowohl in Dachlängs- als auch in Dachquerrichtung zueinander parallel beabstandete Längsträger und Querträger aufweist. Um ein solches Dach individuell und mit geringem Aufwand auf unterschiedliche Grundstücksgegebenheiten einfach anpassen zu können, ist es vorgesehen, dass die Längsträger und die Querträger im Rasterabstand miteinander zur Bildung eines Rostes an Kreuzungsknoten verbunden sind, und dass zumindest ein Teil der Längs- und/oder der Querträger wenigstens bereichsweise aus Teilträgern zusammengesetzt sind, die im Bereich der Kreuzungsknoten lösbar angekoppelt sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Tankstelle mit einem Tankbereich, der von einem Dach überdeckt ist, und mit Betriebsgebäuden. Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Tankstelle zu schaffen, bei der die Betriebskosten deutlich reduziert werden können. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das auf dem Dach anfallende Regenwasser mittels eines Leitungssystems einer Fahrzeugwaschanlage und/oder einer WC-Einheit eines Betriebsgebäudes zugeleitet ist.